21:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (USA)
Wynne
USA

21:47 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Peterson
für Ochoa
USA

21:55 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Schuon
Deutschland

21:56 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Senesie
für Adler
Deutschland

22:05 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Nguyen
für Adu
USA

22:08 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Banecki
für Ottl
Deutschland

22:01 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Evans
für Barrett
USA

USA

DEU

U-20-Weltmeisterschaft

Nur Endspurt versöhnte

U 20, WM, Gruppe D: Deutschland - USA 0:0

Nur Endspurt versöhnte

Gegenüber dem 2:0 im Auftaktmatch gegen Ägypten nahm DFB-Coach Michael Skibbe drei Änderungen vor: Senesie, Thomik und Freis wurden durch Ottl, Nicky Adler sowie Reinhard ersetzt.

Beiden Teams war der Respekt voreinander in der Anfangsphase deutlich anzumerken. Ballkontrolle war angesagt, Risiko wollte zunächst kein Team gehen. So sahen die Zuschauer im Stadion in Enschede zunächst wenig Höhepunkte.

Zumeist spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab. Beide Mannschaften standen taktisch klug und machten die Räume eng, zudem war die Partie auch auf technisch hohem Niveau.

Mit zunehmender Spieldauer gewannen die US-Boys aber die Oberhand. Wie schon im Auftaktspiel gegen Argentinien, als sie den Ex-Weltmeister mit 1:0 bezwingen konnten, zeigten die US-Amerikaner ein gefälliges und schnell vorgetragenes Angriffsspiel, das die deutsche Abwehr vor einige Probleme stellte. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte das Team um den 16-jährigen Jungstar Freddy Adu dann die Möglichkeiten, in Führung zu gehen: Zwei Mal rettete Torhüter Adler aber glänzend gegen Mittelstürmer Gaven (39., 40.), Adu wurde im letzten Moment von Schoun gebremst (42.).

Die deutschen Talente kamen im ersten Abschnitt nur zu einer Gelegenheit, doch Ottls Schuss kurz vor der Pause wurde noch zum Eckball abgefälscht.

Auch nach dem Seitenwechsel setzte sich die Dominanz der US-Boys fort. Torhüter Adler stand mehr und mehr im Mittelpunkt, phasenweise konnte sich die deutsche Mannschaft kaum aus der Defensive befreien. Doch die US-Amerikaner konnten sich nun trotz aller Überlegenheit gegen eine kompromisslose deutsche Deckung nur noch selten durchsetzen. Ein gefährlicher Distanzschuss von Adu, der eine sichere Beute von Adler wurde, war die einzige Ausbeute.

Dann gingen den US-Amerikanern eine Viertelstunde vor Spielende buchstäblich die "Luft aus". Plötzlich war die deutsche Elf überlegen und konnte sich noch einige hervorragende Einschussmöglichkeiten erarbeiten. Doch die Versuche von Reinhard (80), Senesie (86.), Banecki (87.) und Jansen (88.) verfehlten allesamt ihr Ziel. Die US-Boys mussten in der Schlussphase der Partie ihrem hohen Tempo deutlich Tribut zollen, brachten das am Ende gerechte torlose Remis aber mit viel Geschick und etwas Glück über die Zeit.

Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
USA
USA

Westberg - Wynne , Ianni, Sturgis, Freeman - Ochoa , Feilhaber, Gaven, Dalby - Adu , Barrett

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Adler - Janker, Schuon , Matip, Jansen - Ottl , Cimen, Gentner - Delura, Adler , Reinhard

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Oscar Julian Ruiz Acosta Kolumbien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Het Diekman
Zuschauer 10.350
mehr Infos

Die U-20-Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bleibt bei der WM in den Niederlanden weiterhin ohne Niederlage und ohne Gegentor. Gegen die USA kam das Team von DFB-Coach Michael Skibbe zu einem torlosen Remis. Die überraschend starken US-Boys waren 75 Minuten lang das bessere Team, mussten am Ende aber ebenfalls noch um den einen Punkt zittern. Im abschließenden Gruppenspiel am Samstag gegen Argentinien (13.30 Uhr) genügt der deutsche U 20 somit ein Remis, um in das Achtelfinale einzuziehen.