13:47 - 45. Spielminute

Tor 1:0
Quiring
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Union

14:18 - 59. Spielminute

Tor 2:0
Mosquera
Rechtsschuss
Vorbereitung Terodde
Union

14:25 - 66. Spielminute

Tor 3:0
Terodde
Rechtsschuss
Vorbereitung Quiring
Union

14:27 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Knoll
für Trojan
Dresden

14:28 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Pfeffer
für Walch
Dresden

14:32 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Zoundi
für Belaid
Union

14:36 - 76. Spielminute

Tor 4:0
Terodde
Rechtsschuss
Union

14:39 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Skrzybski
für Mosquera
Union

14:41 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Fort
für Poté
Dresden

14:50 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Göhlert
für Parensen
Union

FCU

SGD

Terodde Terodde
Rechtsschuss
76'
4
:
0
Terodde Terodde
Rechtsschuss, Quiring
66'
3
:
0
Mosquera Mosquera
Rechtsschuss, Terodde
59'
2
:
0
Quiring Quiring (Elfmeter)
Rechtsschuss
45'
1
:
0
Abpfiff
90' +1
Daniel Göhlert
Michael Parensen
Spielerwechsel (Union)
Göhlert kommt für Parensen
87'
Im Anschluss an eine Ecke pariert Hesl stark gegen Skrzybski.
82'
Pavel Fort
Mickael Poté
Spielerwechsel (Dresden)
Fort kommt für Poté
79'
Steven Skrzybski
John Jairo Mosquera
Spielerwechsel (Union)
Skrzybski kommt für Mosquera
79'
Nach einem verunglücktem Rückpass der Berliner stürmt Poté frei auf Glinker zu, scheitert aber am Keeper. Dedic hat freie Bahn, verzieht jedoch völlig.
76'
Simon Terodde 4:0 Tor für Union
Terodde (
Rechtsschuss)
Die Berliner führen kurz aus, Ede wird nicht angegriffen, schießt, Fiel fälscht ab und Terrodde schießt aus 6 Metern direkt...4:0!
76'
Quiring luchst Fiel das Leder auf Höhe der Mittellinie ab und macht sich auf den Weg Richtung Strafraum. Dort angekommen holt er immerhin eine Ecke heraus...
73'
Patrick Zoundi
Tijani Belaid
Spielerwechsel (Union)
Zoundi kommt für Belaid
72'
Belaid zirkelt einen Freistoß aus 25 Metern deutlich über den Querbalken.
69'
Sascha Pfeffer
Clemens Walch
Spielerwechsel (Dresden)
Pfeffer kommt für Walch
67'
Marvin Knoll
Filip Trojan
Spielerwechsel (Dresden)
Knoll kommt für Trojan
66'
Simon Terodde 3:0 Tor für Union
Terodde (
Rechtsschuss, Quiring)
Terrodde nimmt Quirings halbhohe Hereingabe von rechts an der Strafraumgrenze an, dreht sich um Bregerie herum und überwindet Hesl aus spitzem Winkel zum 3:0.
63'
Das Ergebnis geht bislang völlig in Ordnung. Auch nach dem 2:0 zieht sich Berlin keinesfalls zurück, hält vielmehr den Druck auf die Gästeabwehr aufrecht.
59'
John Jairo Mosquera 2:0 Tor für Union
Mosquera (
Rechtsschuss, Terodde)
Klasse Treffer der Gastgeber. Über Belaid und Quiring landet die Kugel bei Terrodde, der per Kopf mustergültig Mosquera bedient. Diesmal behält der Kolumbianer die Nerven und schiebt aus sieben Metern eiskalt ein.
57'
Berlin spielt weiter zielstrebiger nach vorne. Allerdings geraten die Angriffe im Strafraum meist zu umständlich.
51'
Auch nach dem Seitenwechsel finden die Gäste noch zu selten den Weg in Richtung Berliner Strafraum.
47'
Pfertzel und Quiring spielen sich über rechts gekonnt bis zur Grundlilnie durch, am Ende klärt jedoch die Dresdner Abwehr.
46'
Der zweite Durchgang läuft. Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach munterem Beginn ließ das Tempo mitte des ersten Durchgangs deutlich nach. Berlin bestimmte jedoch das Geschehen, hatte die klareren Chancen und führt verdient mit 1:0 zur Pause.
Halbzeitpfiff
45'
Christopher Quiring 1:0 Tor für Union
Quiring (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Walch nimmt gegen Belaid im Strafraum unglücklich die Hand zur Hilfe und Schiedrichter Peter Sippel zeigt auf den Punkt. Quirung tritt an und verwandelt sicher ins linke untere Eck.
44'
Handelfmeter für Union
43'
Eine Berliner Führung wäre inzwischen verdient. Die Gastgeber geben den Ton an und spielen sich die klareren Möglichkeiten heraus.
38'
Ede spielt Mosquera rechts im Strafraum stark frei. Der Angreifer zieht ab, bringt das Leder aber nicht im Tor unter.
38'
Ganz bitter für die Berliner. Karl klärt Kohlmanns Freistoß für die geschlagene Dresdner Abwehr auf der Linie der Gäste.
35'
Berlin kontrolliert das Geschehen, Dresden lauert auf Konter. Insgesamt hat das Tempo inzwischen jedoch deutlich nachgelassen.
30'
Karl verlängert Belaids Freistoß-Flanke aus dem linken Halbfeld gefährlich in Richtung langes Eck, findet dort jedoch keinen Abnehmer - Hesl packt zu.
27'
Union ist inzwischen leicht feldüberlegen, kombiniert sich auch immer wieder gefällig in Richtung Dresdner Strafraum. Dort angekommen ist jedoch meist ein Abwehrbein der Gäste im Weg, so dass Hesl nur selten ernsthaft eingreifen muss.
24'
Belaid zieht einen Freistoß von der linken Strafraumkante direkt aufs kurze Eck - kein Problem für Hesl.
19'
Die Berliner verlängern Fiels Freistoß-Flanke von rechts gefährlich auf den zweiten Pfosten, wo Karl in aller höchster Not klären kann.
16'
Der Anfangsschwung hat ein wenig nachgelassen. Dennoch bleiben beide Mannschaften, vor allem die Berliner, weiter bemüht.
12'
Dedics Steilpass schickt Poté auf die Reise. Am Ende lässt sich der Angreifer jedoch zu weit nach rechts abdrängen und verzieht deutlich.
9'
Stuffs Kopfball aus acht Metern stellt Hesl vor keine größeren Probleme.
6'
Erneut dringen die Gäste in den Berliner Strafraum ein. Diesmal spielt Poté von rechts flach nach innen, doch Pfertzel klärt im letzten Moment vor dem heranstürmenden Dedic.
5'
Glinkers Faustabwehr im Anschluss an einen Fiel-Freistoß aus dem linken Halbfeld landet genau auf dem Elfmeterpunkt, der Dresdner Nachschuss rechts neben dem Gehäuse.
3'
Erste gute Möglichkeit für die Gastgeber. Terrodde kommt aus elf Metern zum Abschluss, rutscht dabei jedoch weg, so dass das Leder doch deutlich links am Tor vorbeitrudelt.
1'
Los geht's! Die Leitung der Partie übernimmt Peter Sippel.
Anpfiff
12:36 Uhr
Auf Dresdner Seite rücken Fiel und Walch an Stelle von Papdopoulos und Koch in die Startelf.
12:34 Uhr
Neben Mattuschka (Gelb-Rot-Sperre) und Menz (Fieber) sind Madouni und Silvio heute nicht mit von der Partie. Union-Coach Uwe Neuhaus bringt deshalb Belaid, Parensen sowie Stuff und Mosquera von Beginn an.
12:31 Uhr
Dynamo kann sich bislang auf seinen Angriff verlassen. In den letzten vierzehn Partien trafen die Sachsen immer mindestens einmal. Das ist sowohl die längste ligaweite Serie als auch Vereinsrekord.
12:28 Uhr
Dennoch stehen die Chancen für einen Berliner Erfolg nicht schlecht. Bereits sieben Heimsiege hat Union auf dem Konto. Lediglich bei den Aufstiegskandidaten Düsseldorf und Fürth steht einer mehr zu Buche.
12:27 Uhr
Dynamo dagegen ist bereits seit vier Partien ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis) und konnte auch das Hinspiel zu Hause mit 4:0 für sich entscheiden.
12:26 Uhr
Allerdings verloren die "Eisernen", das letzte Spiel vor der Winterpause mit eingerechnet, zuletzt zweimal in Folge. Das war ihnen beinahe ein Jahr lang nicht passiert.
12:15 Uhr
Starke Saison: Mit bereits 31 Punkten und neun Siegen nach 20 Spieltagen haben die Berliner einen neuen Vereinsrekord aufgestellt.
12:13 Uhr
Am 21. Spieltag der 2. Bundesliga empfängt Union Berlin Dynamo Dresden im heimischen Stadion an der Alten Försterei.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 TSV 1860 München 1860 München 20 14 35
7 1. FC Union Berlin Union 21 4 34
8 Eintracht Braunschweig Braunschweig 21 2 30
9 VfL Bochum Bochum 21 -4 27
10 Dynamo Dresden Dresden 21 -3 25
11 Energie Cottbus Cottbus 21 -12 24
Tabelle 21. Spieltag

Aufstellung

Glinker - Pfertzel, Stuff, Parensen , Kohlmann - Karl, Quiring , Ede, Belaid - Terodde , Mosquera

Einwechslungen:
73. Zoundi für Belaid
79. Skrzybski für Mosquera
90. +1Göhlert für Parensen

Reservebank:
Höttecke (Tor), Polenz, Trapp, Silvio

Trainer:
Neuhaus

Hesl - Gueye, Bregerie, Jungwirth, Schuppan - Solga, Fiel, Walch , Trojan - Poté , Dedic

Einwechslungen:
67. Knoll für Trojan
69. Pfeffer für Walch
82. Fort für Poté

Reservebank:
Kirsten (Tor), Savic, Schnetzler, Stoll

Trainer:
Loose

Taktische Aufstellung