15:40 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Rraklli
Rechtsschuss
Unterhaching

15:57 - 27. Spielminute

Tor 1:1
Seitz
Linksschuss
Stuttgart

16:02 - 33. Spielminute

Tor 1:2
Spizak
Rechtsschuss
Vorbereitung Schwarz
Unterhaching

16:42 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Unterhaching)
Schwarz
Unterhaching

16:46 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
R. Pinto
für Gerber
Stuttgart

16:46 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Bucher
für Haber
Unterhaching

16:50 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Hleb
für Todt
Stuttgart

16:58 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Hertl
für Rraklli
Unterhaching

17:06 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Vaccaro
für Hosny
Stuttgart

17:11 - 86. Spielminute

Tor 2:2
Balakov
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung R. Pinto
Stuttgart

17:11 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Zdrilic
für Spizak
Unterhaching

17:16 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Balakov
Stuttgart

VFB

UHA

Bundesliga

9. Spieltag, VfB Stuttgart - SpVgg Unterhaching 2:2 (1:2)

Balakov rettet Stuttgart einen Punkt im Kellerduell

Mit einem Unentschieden endete das Kellerduell in Stuttgart. Der Punkt hilft keiner der beiden Mannschaften im Abstiegskampf so recht weiter, doch für Unterhaching war dies zumindest der erste Auswärtszähler der laufenden Saison.

Die beiden Trainer überraschten schon vor dem Spiel. Stuttgart mit ungewohnter Abwehr-Dreier-Kette, Haching begann mit drei Spitzen. Bei Stuttgart blieb Meißner auf der Bank, Hosny sollte im Sturm Dundee unterstützen. Unterhaching musste auf die etatmäßigen Abwehrspieler Seifert und Grassow verzichten , für Oberleitner kam Spizak in der Offensive zum Zug.


Spieler des Spiels

Miroslaw Spizak Sturm

2,5
mehr Infos
Spielnote

4,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Rraklli (8')

1:1 Seitz (27')

mehr Infos
VfB Stuttgart
Stuttgart

Hildebrand3,5 - Thiam4, Todt5 , Bordon4,5, Carnell4 - Lisztes4,5, Seitz3 , Gerber5 , Balakov4,5 - Hosny5 , Dundee4,5

mehr Infos
SpVgg Unterhaching
Unterhaching

Tremmel4 - Bergen3,5, Strehmel3, Hirsch5 - Schwarz3 , Straube3,5, Haber3,5 , Matth. Zimmermann3,5, Breitenreiter4,5, Spizak2,5 - Rraklli3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Herbert Fandel Kyllburg

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Gottlieb-Daimler Stadion
Zuschauer 17.000
mehr Infos

Der 9. Spieltag auf einem Blick Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend


Das Spiel begann sehr flott. Stuttgart machte Druck, Unterhaching aber das Tor. Nach einem schweren Fehler von Jens Todt kam der Albaner Altin Rraklli an den Ball und spielte das Leder gekonnt am herauseilenden Hildebrand vorbei halbhoch ins Tor (9.). Stuttgart tat sich schwer gegen die mit fester Zuordnung spielenden Hachinger, doch der Druck des VfB wurde in der 26. Minute mit dem Ausgleich belohnt. Ausgerechnet Jochen Seitz traf gegen seine alten Kollegen. Doch die Gäste antworteten prompt. Nach einem herrlichen Pass von Schwarz in die Tiefe stand Spizak alleine vor Hildebrand und tunnelte den VfB-Keeper zum 1:2 (31.). Die Halbzeitführung für eine in der Abwehr gut sortierte und gefährlich konternde Gästemannschaft war nicht unverdient. Beide Teams begannen die zweite Hälfte sowohl personell als auch taktisch unverändert. Stuttgart vorrangig in der Hälfte des Vorjahres-Zehnten, der sich nach seiner Pausenführung ganz aufs Kontern verlegte. Mit zunehmender Spieldauer setzte Stuttgart auf totale Offensive, der Gästestrafraum blieb indes verriegelt. Hleb und Pinto sollten das Angriffsspiel beleben, doch Hachings Köstner setzte mit Bucher und Hertl zwei Abwehrkräfte dagegen. Außerdem lieferte sich Balakov mit Schwarz ein rassiges Duell, wobei die Vorteile auf Seiten des Hachingers lagen. Doch gerade Balakov rettete den Schwaben letztendlich einen Punkt. Nach einem unnötigen Foulspiel von Hirsch an Pinto zeigte Schiedsrichter Fandel auf den ominösen Punkt und Balakov ließ Tremmel im Gäste-Tor nicht den Hauch einer Chance.

Fazit: Insgesamt trennten sich Stuttgart und Unterhaching im Kellerduell mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. Haching fehlten nur fünf Minuten zum dringend benötigten dreifachen Punktgewinn.