Bundesliga
Bundesliga Spielbericht
Bundesliga

Handball Bundesliga: HC Erlangen holt zwei Punkte beim TVB Stuttgart

Krimi mit wechselnden Führungen in Crunchtime

HC Erlangen holt zwei Punkte beim TVB Stuttgart

Klemen Ferlin - hier gegen Daniel Fernandez - hielt am Ende den Sieg des HC Erlangen fest.

Klemen Ferlin - hier gegen Daniel Fernandez - hielt am Ende den Sieg des HC Erlangen fest. IMAGO/Eibner

Der TVB Stuttgart kam im direkten Duell mit dem HC Erlangen besser aus den Startlöchern. Mit einem tollen Beginn setzten sich die Baden-Württemberger direkt auf 4:1 ab (9.), und brachten in der Blitztabelle so drei Punkte zwischen sich und die Franken. Erlangen fing sich jedoch, legte ein hohes Tempo vor und kam durch ein Siebenmeter-Tor von Veit Mävers zum Anschluss (4:3, 10.).

Damit nicht genug: zwei Ballgewinne und daraus folgende Tempogegenstöße drehten die Partie zugunsten der Gäste auf 5:4. Die Sieben von Hartmut Mayerhoffer war nun drückend überlegen, und setzte sich beim 8:5 auf drei Treffer ab . Heim-Coach Michael Schweikardt drückte in der 17. Minute auf den Buzzer.

Stuttgart fing sich in der Folge vor der Kulisse von 3.823 Zuschauern wieder und steigerte sich Stück für Stück. In seinem 100. Bundesligaspiel belohnte sich Sascha Pfattheicher mit dem Tor zum 10:10-Ausgleich (21.). Nun buzzerte Mayerhoffer, und sein Team behauptete in der Folge einen knappen Vorsprung bis zum 15:14-Halbzeitstand.

Krimi mit spannendem Ende

Der TVB startete erneut gut in die Halbzeit, und erzwang beim 19:18 die zweite Auszeit der Franken (37.). Die Halle belohnte das Heimteam mit lautstarkem Jubel nach dem Turnaround durch einen Siebenmeter von Daniel Fernandez.

In der Folge wurde es turbulent: Statt dem 21:19 durch einen Dreher von Max Häfner, den Bertram Obling aus Sicht der Schiedsrichter gerade noch rechtzeitig von der Linie kratzte, gab es den 20:20-Ausgleich durch Hampus Olsson (40.), dicht gefolgt vom 20:21 durch Tim Zechel (41.).

Die Partie war ein weiteres Mal gekippt. Erlangen gelang es in den nächsten Minuten, den Vorsprung zu behaupten, ehe die Gäste vorne ins Zeitspiel, und dann hinten in eine doppelte Unterzahl gerieten (46.). Die Konsequenz war ein weiterer Kipppunkt, und wieder war es ein Siebenmeter von Daniel Fernandez, der mit dem 23:22 wieder für eine heimische Führung sorgte.

Kapital konnten die Hausherren aus der Überzahl danach nicht mehr schlagen. Erst erzielte Simon Jeppsson den 23:23-Ausgleich, dann gaben die Stuttgarter gleich zweimal den Ball ab. Beide Tempogegenstöße von Christopher Bissel landeten jedoch in den Fängen von Torwart Miljan Vujovic, der seine Paraden zwölf und dreizehn sammelte (48.). Max Häfner stellte so beim 24:23 wieder auf plus eins Stuttgart.

Es war die vorerst vorletzte Führung für die Baden-Württemberger, nach dem 25:24 (50.) übernahmen die Gäste wieder das Ruder. Als Michael Schweikardts Team mit 25:26 in Rückstand geraten war, nahm der Trainer eine Auszeit (52.). Doch obwohl Vujovic ein 15. Mal parierte, der Ausgleich gelang nicht - beim Siebenmeter blieb Klemen Ferlin Sieger. Der HCE nutzte diese Situation zum 26:28 aus und führte wieder mit zwei Toren (55.).

Eine schnelle Antwort von Patrick Zieker, eine falsche Sperre und das 28:28 durch eine Fackel von Kai Häfner machten den Vorteil aber wieder zunichte (56.). Und auch im nächsten Angriff fanden die Franken nicht das Tor, Patrick Zieker brachte die 3823 Zuschauer zum Jubeln: 29:28 und nur noch gut zwei Minuten auf der Uhr.

Hartmut Mayerhoffer trommelte seine Schützlinge ein letztes Mal zusammen. Die Franken gerieten danach wieder ins Zeitspiel, aber Nico Büdel traf. Die Stuttgarter hingegen verloren den Ball und unterbanden den Gegenstoß regelwidrig: zwei Minuten und Siebenmeter. Den fälligen Strafwurf verwandelte Veit Mävers zum 30:29, nun führte wieder Erlangen.

Die letzte Minute lief bereits und als Kai Häfners Wurf in den Händen von Klemen Ferlin landete, schiend der HCE war auf Kurs. Im Angriff warfen dann aber die Erlanger den Ball weg, der TVB hatte die Chance auf den Ausgleich - sechs Sekunden hatte Michael Schweikardt mit der Auszeit retten können. Kai Häfner übernahm Verantwortung, doch wieder war Klemen Ferlin zur Stelle und sicherte den 30:29-Erfolg seines Teams.

TVB Stuttgart - HC Erlangen 29 : 30 (14:15)

TVB Stuttgart:
Laube 5, Zieker 5, D. Fernandez 4/4, K. Häfner 4, M. Häfner 4, Lönn 3, Hanusz 1, Nicolaus 1, Pfattheicher 1, Serrano Villalobos 1

HC Erlangen:
Heiny 4, Olsson 4, Steinert 4, Büdel 3, S. Firnhaber 3, Mävers 3/3, Bialowas 2, Bissel 2, Svensson 2, Zechel 2, Jeppsson 1

Zuschauer: 3.823
Schiedsrichter: Adrian Kinzel / Sebastian Grobe
Strafminuten: 4 / 8

Der Spieltag in der Handball Bundesliga

Hinweis: Der Click auf die Partie führt zum entsprechenden Spielbericht oder Liveticker.

» zur Tabelle der Handball Bundesliga

Maximilian Otte