19:08 - 13. Spielminute

Tor 1:0
Kolodziejczak
Linksschuss
Vorbereitung Debuchy
St. Etienne

19:10 - 15. Spielminute

Tor 1:1
William
Kopfball
Vorbereitung Arnold
Wolfsburg

19:34 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (St. Etienne)
Beric
St. Etienne

20:03 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Arnold
Wolfsburg

20:13 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
L. Nmecha
für Weghorst
Wolfsburg

20:13 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Moukoudi
für Debuchy
St. Etienne

20:19 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
De. Bouanga
für Beric
St. Etienne

20:25 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Victor Sa
für Brekalo
Wolfsburg

20:36 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
R. Steffen
für Roussillon
Wolfsburg

20:37 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Bruma
Wolfsburg

20:39 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Abi
für Khazri
St. Etienne

ETI

WOB

1
:
1
15'
William William
Kopfball, Arnold
Kolodziejczak Kolodziejczak
Linksschuss, Debuchy
13'
1
:
0
90'
Der VfL Wolfsburg und Frankreichs Rekordmeister AS St. Etienne trennten sich nach teils zähen, teils umkämpften und am Ende noch einmal spannenden Minuten 1:1. Für den Punktgewinn entscheidend war die schnelle Antwort von Außenbahnspieler William.
90' +4
Und die Kopfballchance für Abi beim folgenden Eckstoß, knapp drüber!
Abpfiff
90' +4
Wolfsburg zittert noch einmal! Bouanga setzt sich links im Sechzehner durch, rechts zimmert Nordin die Kugel aus spitzem Winkel wuchtig auf den Kasten - Pervan kann parieren.
90' +1
Vier Minuten extra.
89'
Und plötzlich wieder der VfL über Nmecha, der nicht mehr ganz an die Kugel kommt und einen minimalen Kontakt von Perrin zu einer Schwalbe nutzt. Natürlich kein Elfmeter.
87'
Arnold! Sein direkter Freistoß aus 30 Metern wird zu einem Flatterball, große Probleme bei Moulin - aber kein Wolfsburger kann abstauben.
86'
Charles Abi
Wahbi Khazri
Spielerwechsel (St. Etienne)
Abi kommt für Khazri
84'
Dem 2:1 wesentlich näher wirkt hier St. Etienne, das weitaus häufiger im letzten Drittel auftaucht.
84'
Jeffrey Bruma Gelbe Karte (Wolfsburg)
Bruma
83'
Renato Steffen
Jerome Roussillon
Spielerwechsel (Wolfsburg)
R. Steffen kommt für Roussillon
82'
Glasner mit ungläubigen Mienen und viel Gestik an der Seitenlinie, zumindest den Punkt sollte der VfL hier mitnehmen.
80'
Bouanga mit dem Schuss aus der zweiten Reihe - Pervan ohne Probleme.
78'
ASSE ist am Drücker. Wolfsburg sucht den Weg nach vorne zwar ebenfalls, lässt aber die nötige Struktur vermissen - und offenbart derweil defensive Anfälligkeiten.
75'
Beinahe ein Eigentor! Tisserand überwindet - eigentlich ohne große Not - beinahe seinen Schlussmann Pervan, der auf der Linie aber noch ganz gut reagiert und den Einschlag verhindert.
75'
Der eingewechselte Bouanga macht links im Sechzehner Alarm und holt eine Ecke heraus.
72'
Abstimmungsprobleme bei Pervan und Knoche nach einer flachen Hereingabe der Hausherren. Glück für Wolfsburg, dass da kein Gegenspieler profitierte.
72'
Victor Sa
Josip Brekalo
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Victor Sa kommt für Brekalo
Kaum Szenen von Brekalo, der von Joao Victor ersetzt wird.
66'
Über die Außen kommen beide Teams gelegentlich durch und zum Flanken, die Hereingaben sind jedoch hüben wie drüber ausbaufähig.
65'
Denis Bouanga
Robert Beric
Spielerwechsel (St. Etienne)
De. Bouanga kommt für Beric
64'
Der Ballbesitz ist inzwischen komplett ausgeglichen. Und die offene Partie könnte, je nach dem wer sein Visier nun weiter öffnet, in beide Richtungen kippen.
61'
Beiderseits der erste Wechsel. Glasner nimmt Weghorst runter und ersetzt ihn ziemlich positionsgetreu mit Deutschlands U-21-Nationalspieler Nmecha.
60'
Lukas Nmecha
Wout Weghorst
Spielerwechsel (Wolfsburg)
L. Nmecha kommt für Weghorst
60'
Harold Moukoudi
Mathieu Debuchy
Spielerwechsel (St. Etienne)
Moukoudi kommt für Debuchy
59'
Knoche hat da auch größtenteils den Ball gespielt, die Entscheidung - sofort klar vom Schiedsrichter angezeigt - geht definitiv in Ordnung.
58'
Hamouma wird über links geschickt und dringt in den Sechzehner ein, wo er zu Fall kommt. Den Elfmeter hat er allerdings unbedingt gewollt, der englische Unparteiische geht nicht darauf ein.
56'
Ansonsten zeichnet sich ein ähnliches Bild ab wie in der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs. Der Wille ist vorhanden, die letzte Entschlossenheit aber wohl nicht. Und Torchancen sind es ohnehin nicht.
53'
Die Hausherren bleiben dran und suchen per Flanke Hamouma, dessen Hereingabe mit dem Kopf Knoche verhindert.
51'
Khazri schießt den fälligen Freistoß aus gut 25 Metern direkt und flach - und am kurzen Eck vorbei.
50'
Maximilian Arnold Gelbe Karte (Wolfsburg)
Arnold
Wolfsburgs Kapitän wird für ein Trikotziehen verwarnt.
46'
Frühe erste Chance für den VfL: Weghorst spitzelt Kolodziejczak das Leder von den Füßen und legt am Fünfer zurück für Klaus, der rechts versetzt hastig abzieht und das Kreuzeck klar verfehlt.
46'
Ohne personelle Änderungen geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Wenig geboten in Halbzeit eins in St. Etienne, wo es 1:1 steht und beide Tore binnen zwei Minuten fielen. Wolfsburg war über weite Strecken die bestimmende Mannschaft, ehe auch die Franzosen spielstärker wurden - aber wie der VfL für kaum Torraumszenen sorgten. Dennoch weiterhin alles offen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Nun erreicht ein Steilpass von William beinahe Weghorst, der da aber nicht rankommen kann.
44'
Stoßstürmer Weghorst konnte bisher kaum wirklich eingebunden oder gar in Szene gesetzt werden. Der Niederländer lässt sich gelegentlich ein Stück fallen, um am Spiel teilnehmen zu können.
42'
Für Bruma wird es mit einem Verband am Kopf weitergehen.
40'
Robert Beric Gelbe Karte (St. Etienne)
Beric
Für einen Ellbogenstoß gegen Bruma.
38'
Die Stimmung auf den Fanrängen, drei Tage vor dem Derby gegen Olympqiue Lyon, ist trotz der ereignisarmen Partie bestens.
34'
Roussillion zieht links im Sechzehner mit Risiko volley ab, so viel fehlte da nicht.
32'
Beide Mannschaften neutralisieren sich gerade so ein bisschen. Es ist zwar Bewegung im Spiel, wirklich etwas passieren tut jedoch herzlich wenig.
28'
Inzwischen wirken die Hausherren mit etwas Oberwasser spielerisch sogar besser, die sich gegen den Ball bildende Wolfsburger Fünferkette erfüllt aber meistens ihren Zweck.
25'
Brekalo hat etwas Platz und fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz - drüber.
24'
Nach einer Freistoßflanke darf Hamouma rechts im Sechzehner querlegen, Tisserand kommt gerade noch dazwischen.
23'
Im Offensivspiel von St. Etienne greifen die Rädchen inzwischen besser ineinander als noch in der Anfangsphase. Torraumszenen sind beiderseits Mangelware.
22'
58 Prozent Ballbesitz für die Elf von Oliver Glasner.
20'
Man muss aber dazu sagen: Der Ausgleichstreffer war die bisher einzige Chance, sogar der einzige Abschluss des dominanteren VfL.
17'
Nebst dem kleinen Schönheitsfehler, der sich auf der Anzeigetafel bemerkbar macht, sind die Wolfsburger also absolut auf Betriebstemperatur. Auch in Folge des Ausgleichs geht es fast nur in eine Richtung.
15'
William 1:1 Tor für Wolfsburg
William (
Kopfball, Arnold)
Die schnelle Antwort! Nach einer feinen Halbfeldflanke von Arnold verliert die ASSE-Abwehr den aufgerückten Willian aus den Augen, der aus wenigen Metern ins lange Eck einköpft.
13'
Timothee Kolodziejczak 1:0 Tor für St. Etienne
Kolodziejczak (
Linksschuss, Debuchy)
Und das ist dann eigentlich absolut unnötig. Pervan klärt eine harmlose Flanke von der rechten Seite unzulänglich vor die Füße von Kolodziejczak, der aus 20 Metern ins größtenteils verwaiste Tor trifft.
12'
Die Franzosen versuchen es allerdings mit ansehnlichem Fußball, was Wolfsburg ziemlich gut verteidigt. Stabil und agil bewegt sich das 3-4-3 von Glasners Wölfen.
9'
St. Etienne kann sich aktuell kaum mal nach vorne befreien, oder die Wölfe gar unter Druck setzen.
6'
Erneut kommt der VfL über Klaus durch, diesmal gut von Saliba verteidigt.
5'
Guter, offensiver Start der Gäste. Meistens befinden sich alle Feldspieler in der Hälfte von ASSE.
3'
Klaus wird steil geschickt und bricht über die rechte Seite durch. Im Sechzehner entscheidet er sich für den Querpass, obwohl kein VfL-Akteur mitlaufen konnte. Da hätte Klaus abschließen müssen.
1'
Die Kugel rollt. Die Hausherren ganz in grün, Wolfsburg in türkisblau.
Anpfiff
18:48 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist der Engländer Craig Pawson.
18:38 Uhr
Interessante Spieler bei den Franzosen: Die Innenverteidigung um Kapitän Perrin, laut Subotic "Kopf und Fuß dieser Mannschaft", sowie Talent und Arsenal-Leihe Saliba; Angreifer Romain Hamouma kommt bereits auf drei Tore in der Ligue 1.
18:31 Uhr
Ein emotionales Wiedersehen wird es für Wölfe-Kapitän Guilavogui, der bei ASSE ausgebildet wurde. "Hier bin ich erwachsen geworden", so der 29-Jährige, der all das heute aber ausblenden und gewinnen will.
18:26 Uhr
Admir Mehmedi ist aufgrund von Adduktorenproblemen nicht mitgereist. Der Schweizer, mit 42 Einsätzen im Europapokal Wolfsburgs Erfahrenster auf diesem Terrain, muss eine Pause einlegen.
18:17 Uhr
Auf kicker-Nachfrage schwärmte Union Berlins Neven Subotic, zuvor u.a. eineinhalb Jahre bei ASSE spielte, von einer "spektakulären Atmosphäre" im Stadion Geoffroy Guichard, von einer Fan-Kultur, "die vergleichbar ist mit der eines Top-Vereins in der Bundesliga. Es gibt zwei gegenüber voneinander liegende Stehplatz-Tribünen, zwei Fan-Blöcke also. Es wird laut!"
18:07 Uhr
Für den VfL ist es die erste Europapokal-Reise seit dem Champions-League-Viertelfinale 2015/16, als Wolfsburg nach einem 2:0 im Hinspiel noch gegen Real Madrid um Dreierpacker Cristiano Ronaldo ausschied.
18:02 Uhr
Drei Änderung auf Seiten von St. Etienne: Moukoudi, Cabaye und Bouanga (alle Bank) werden von Saliba, Youssouf und Beric vertreten.
17:59 Uhr
Eine Änderung auf Seiten der Gäste, im Vergleich zum 1:0-Auswärtssieg in Mainz: Oliver Glasner muss auf Mehmedi verzichten (Addukturenprobleme), rechts vorne spielt stattdessen Klaus.
17:54 Uhr
St. Etienne verlor dagegen 2:3 im belgischen Gent.
17:51 Uhr
Während Eintracht Frankfurt (0:3 gegen Arsenal) und Borussia Mönchengladbach (0:4 gegen den Wolfsberger AC) zum Auftakt deutlich unterlagen, gewann Wolfsburg als einziges deutsches Team (3:1 gegen PFK Oleksandrija).
17:47 Uhr
Anders die Wölfe, als einziges Bundesliga-Team außer Tabellenführer FC Bayern noch ungeschlagen: Sechs Spiele, zwölf Punkte, Rang sieben.
17:44 Uhr
In einer bisher ziemlich ausgeglichenen Ligue 1 ist der französische Rekordmeister nur Tabellenvorletzter (acht Punkte aus acht Spielen).
17:42 Uhr
Am 2. Spieltag der Europa-League-Gruppenphase treffen erstmals AS St. Etienne und der VfL Wolfsburg aufeinander.

Tabelle - Gruppe I

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 VfL Wolfsburg Wolfsburg 2 2 4
2 KAA Gent Gent 2 1 4
3 AS St. Etienne St. Etienne 2 -1 1
4 PFK Oleksandrija Oleksandrija 2 -2 1
Tabelle Gruppenphase, 2. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
5
421
gespielte Pässe
378
80%
Passquote
78%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten