21:05 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Frings
Dortmund

21:15 - 30. Spielminute

Tor 0:1
Koller
Rechtsschuss
Vorbereitung Rosicky
Dortmund

21:29 - 43. Spielminute

Tor 1:1
Raul
Linksschuss
Vorbereitung Zidane
Real Madrid

21:57 - 55. Spielminute

Tor 2:1
Ronaldo
Linksschuss
Vorbereitung Zidane
Real Madrid

22:02 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Evanilson
Dortmund

22:09 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Reina
für Amoroso
Dortmund

22:16 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Guti
für Ronaldo
Real Madrid

22:18 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Kehl
für S. Reuter
Dortmund

22:23 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Solari
für Zidane
Real Madrid

22:24 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Ricken
für Evanilson
Dortmund

22:24 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Flavio Conceicao
Real Madrid

22:32 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Kehl
Dortmund

RMA

BVB

Champions League

Zwischenrunde, 3. Spieltag, Gruppe C: Real Madrid - Borussia Dortmund 2:1 (1:1)

Raul wie einst Gerd Müller

Im dritten Spiel der Zwischenrunde standen die Madrillenen gehörig unter Druck, schafften sie doch nur ein mageres Remis in den vorangegangenen Partien. Die Generalprobe der "Königlichen" schlug fehl - mit 0:1 musste sich Real in Osasuna geschlagen geben und verpasste den Sprung an die Tabellenspitze. Mit allen Stars trat die Elf von Vicente del Bosque im heimischen Bernabeu-Stadion gegen den deutschen Vertreter an. Dem gelang in der Liga ein überzeugender 4:1-Erfolg gegen Bochum . Im Vergleich zu dieser Partie nahm Coach Matthias Sammer nur eine Änderung vor, brachte Amoroso für Reina.


Der dritte Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Raul Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Koller (30')

1:1 Raul (43')

mehr Infos
Real Madrid
Real Madrid

Casillas3 - Michel Salgado2, Ivan Helguera3, Pavon3,5, Roberto Carlos4 - Flavio Conceicao3,5 , Makelele4, Figo2, Raul2 , Zidane2,5 - Ronaldo3,5

mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Lehmann3 - Evanilson3 , Metzelder4, Wörns4, Dede5 - S. Reuter3 , Frings4,5 , Rosicky3 - Ewerthon3, Koller2 , Amoroso5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lubos Michel Slowakei

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Santiago Bernabeu
Zuschauer 65.000
mehr Infos

Madrid tat sich schwer in der Anfangsphase, der BVB zeigte sich in Abwehr und Mittelfeld äußerst aufmerksam und erzwang ein gleichverteiltes Spiel. Nach einer Viertelstunde gewannen die "Königlichen" mehr Spielanteile, hätten nach der Riesenchance von Raul, der aus fünf Metern an Lehmann scheiterte (17.), in Führung gehen müssen. Hatten Rosicky & Co. zuvor wenigstens ab und zu noch für Entlastung sorgen können, wurden sie nun vom Starensemble von Real schwer unter Druck gesetzt. Vor allem Figo war, weil am beweglichsten, ein ständiger Unruheherd. Dennoch blieben die klaren Gelegenheiten der Spanier aus, weil viele Angriffe zu sehr durch die Mitte vorgetragen wurden. Aufregung herrschte nach einem Zweikampf im Strafraum zwischen Salgado und Reuter, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm (24.). Der deutsche Meister, bis dorthin bis auf eine Szene von Ewerthon in der Anfangsviertelstunde ohne jegliche Torgefahr, schlug nach einer halben Stunde eiskalt zu. Koller nahm den Ball am Strafraum nach Anspiel von Rosicky auf, fackelte nicht lange und traf aus 17 Metern flach ins linke untere Eck (30.). Real reagierte mit wütenden Attacken. Figo traf nur die Querlatte (37.), Ronaldo scheiterte an Lehmann (38.). Real bleib am Drücker, und kurz vor dem Wechsel gelang den Madrillenen der Ausgleich. Raul kam im Strafraum im Fallen an den Ball, behauptete das Leder im Liegen im Duell mit Metzelder und Wörns. In Gerd-Müller-Manier stocherte der Kapitän den Ball aus sechs Metern vorbei am verdutzten Lehmann flach ins Netz (43.). Mit je einer Chance auf beiden Seiten begann der zweite Durchgang. Raul scheiterte an Lehmann (46.), Ewerthon fand in Casillas seinen Meister (50.). Real blieb das spielerisch deutlich überlegene Team und hatte zudem die besseren Einzelkönner. Entscheidend kam dies beim 2:1 zur Geltung, als Zidane mit feinem Querpass Ronaldo einsetzte. Der Brasilianer bedankte sich und erzielte aus kurzer Distanz unter Lehmann hindurch die Führung (56.). Bedingt durch schnelle Ballverluste konnte sich der BVB selten einmal in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Auch nach dem Rückstand gelang dem deutschen Meister nach vorne kaum eine gelungene Aktion. Die Akzente setzten weiter die "Königlichen", bis auf Rauls Gelegenheit (65.) bleiben aber auch auf Seiten des Titelverteidigers klare Chancen aus. Gegen die spielerisch klar besseren Spanier fand die Borussia nicht mehr ins Spiel zurück und blieb im zweiten Durchgang bis auf Ewerthons Möglichkeit ohne Chance. Madrid münzte seine spielerische Überlegenheit in einen verdienten Erfolg um und ist damit wieder im Rennen um die ersten beiden Gruppenplätze.