17:33 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Hollerbach
HSV

17:42 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Baranek
Köln

18:00 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Präger
HSV

18:03 - 34. Spielminute

Tor 1:0
Fukal
Kopfball
Vorbereitung Hollerbach
HSV

18:10 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Scherz
Köln

18:40 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (HSV)
Wicky
HSV

18:40 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Reeb
Köln

18:46 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Nessos
für Scherz
Köln

18:47 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Antar
für Cardoso
HSV

18:49 - 63. Spielminute

Tor 2:0
Sichone
Eigentor
Vorbereitung Barbarez
HSV

18:53 - 67. Spielminute

Tor 3:0
Barbarez
Kopfball
Vorbereitung Fukal
HSV

18:58 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Mahdavikia
für Präger
HSV

18:59 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Reich
für Reeb
Köln

19:00 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Voigt
für Kreuz
Köln

19:09 - 83. Spielminute

Tor 4:0
Romeo
Rechtsschuss
Vorbereitung Mahdavikia
HSV

19:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Heinz
für Fukal
HSV

19:14 - 87. Spielminute

Rote Karte (Köln)
Laslandes
Köln

HSV

KOE

Bundesliga

22. Spieltag, Hamburger SV - 1. FC Köln 4:0 (1:0)

"Geißböcke" mit Auflösungserscheinungen

Personal: HSV-Trainer Jara änderte seine Mannschaft nach dem 2:2 von Kaiserslautern auf zwei Positionen: Für Antar und Töfting kamen Cardoso und der zuletzt gelb-gesperrte Präger. Das 0:4 von Mönchengladbach hatte bei Köln gravierende personelle Konsequenzen. Interimscoach John brachte Sichone, Scherz, Kreuz, Springer, Cichon und Baranek für Lottner, Keller (beide Gelb-Sperre), Timm (verletzt), Kurth, Voigt und Cullmann.


Der 22. Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Milan Fukal Abwehr

2
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Fukal (34')

2:0 Sichone (63')

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Pieckenhagen3 - Fukal2 , Hertzsch3, Hoogma3, Ujfalusi3,5 - Wicky2,5 , Präger3 , Hollerbach4 , Cardoso4 - Romeo3 , Barbarez3

mehr Infos
1. FC Köln
Köln

Pröll2,5 - Zellweger4,5, Cichon4, Sichone6 - Reeb3,5 , Balitsch4, Scherz5 , Springer5, Baranek4,5 , Kreuz5 - Laslandes5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Florian Meyer Burgdorf

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion AOL Arena
Zuschauer 38.719
mehr Infos

Taktik: Der HSV mit einer Viererkette und im Mittelfeld mit Wicky als defensivem und Carsdoso als offensivem Mann. Präger und Hollerbach waren auf den Außenbahnen klar nach vorne orientiert. Dies band Springer und Scherz, der allerdings in der etwas linkslastigen Kölner Grundordnung auf rechts auch in Sachen Angriff tätig werden sollte. Balitsch kümmerte sich um Wicky oder einen über seine Seite nach vorne stoßenden Abwehrspieler. Die rochierenden Romeo und Barbarez wurden im Raum von Sichone und Zellweger attackiert.

Spielverlauf: Die Kölner Abwehr brach relativ schnell auseinander, hatte besonders bei langen Bällen und Standards Probleme. Sichone war ein permanenter Schwachpunkt. Kreuz und Baranek gelang es zu selten, die Bälle zu halten, geschweige denn sie gefährlich zu verarbeiten. So war Laslandes in der Spitze praktisch von der Versorgung abgeschnitten. Der HSV entwickelte über die Außenpositionen, auf denen Fukal und Ujfalusi den besonders aggressiven Präger und Hollerbach effektiv unterstützten, sehr viel Druck. Reeb konnte Cardoso noch weitgehend in Schach halten, doch dahinter stieß Wicky häufig gefährlich nach vorne. Nach der Pause wurden die Kölner vorübergehend etwas agiler, der HSV musste phasenweise bangen. Die Unzulänglichkeiten in der Abwehr des FC führten aber wieder zu dem gewohnten Bild.

Fazit: Köln wie ein Absteiger, der HSV hätte höher gewinnen können.

Von Hans-Günter Klemm, Stephan von Nocks und Michael Richter