Bundesliga Liveticker

15:57 - 25. Spielminute

Tor 0:1
A. Frei
Linksschuss
Vorbereitung Hajnal
Dortmund

16:09 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Voronin
Hertha

16:42 - 54. Spielminute

Tor 1:1
Raffael
Rechtsschuss
Hertha

16:51 - 63. Spielminute

Tor 1:2
Kehl
Kopfball
Vorbereitung Dede
Dortmund

16:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Kacar
für Dardai
Hertha

16:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Pantelic
für Nicu
Hertha

16:55 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Domovchiyski
für Ebert
Hertha

17:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Zidan
für A. Frei
Dortmund

17:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Lee
für Blaszczykowski
Dortmund

17:06 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Hajnal
Dortmund

17:10 - 82. Spielminute

Tor 1:3
Valdez
Rechtsschuss
Vorbereitung Sahin
Dortmund

17:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Kullmann
für Valdez
Dortmund

BSC

BVB

1
:
3
82'
Valdez Valdez
Rechtsschuss, Sahin
1
:
2
63'
Kehl Kehl
Kopfball, Dede
Raffael Raffael
Rechtsschuss
54'
1
:
1
0
:
1
25'
A. Frei A. Frei
Linksschuss, Hajnal
Abpfiff
83'
Christopher Kullmann
Nelson Valdez
Spielerwechsel (Dortmund)
Kullmann kommt für Valdez
82'
Nelson Valdez 1:3 Tor für Dortmund
Valdez (
Rechtsschuss, Sahin)
Drobny kann einen Distanzschuss von Sahin nur abklatschen lassen. Valdez reagiert schneller als Rodnei und schießt zur Vorentscheidung ein.
78'
Tamas Hajnal Gelbe Karte (Dortmund)
Hajnal
Foul an der Mittellinie.
76'
Young-Pyo Lee
Jakub Blaszczykowski
Spielerwechsel (Dortmund)
Lee kommt für Blaszczykowski
75'
Wieder ist Pantelic im Strafraum des BVB frei, legt jedoch, weil der Winkel gegenüber Weidenfeller zu spitz geworden ist, zu Raffael ab. Der Brasilianer scheitert jedoch an Subotic, der auf der Torlinie mit dem Kopf klärt.
73'
Mohamed Zidan
Alexander Frei
Spielerwechsel (Dortmund)
Zidan kommt für A. Frei
72'
Raffael spielt Pantelic im Dortmunder Strafraum frei, Dede hebt das Abseits auf. Doch der Serbe verzieht aus halblinker Position knapp.
67'
Valeri Domovchiyski
Patrick Ebert
Spielerwechsel (Hertha)
Domovchiyski kommt für Ebert
Mit einem Dreifachwechsel hofft Trainer Favre, dem Tabellenführer neuen Schwung einzuimpfen. Mit Domovchiyski, Pantelic und Kacar werden die Berliner nun offensiver.
67'
Marko Pantelic
Maximilian Nicu
Spielerwechsel (Hertha)
Pantelic kommt für Nicu
67'
Gojko Kacar
Pal Dardai
Spielerwechsel (Hertha)
Kacar kommt für Dardai
63'
Sebastian Kehl 1:2 Tor für Dortmund
Kehl (
Kopfball, Dede)
Der BVB führt wieder! Dede flankt von links in den Strafraum. Dort kann Kehl ungehindert zum Kopfball hochsteigen und vollendet platziert ins rechte Toreck.
58'
Hajnal versucht Drobny mit einem geschickten Schlenzer zu überwinden, verfehlt das Gehäuse der Hauptstädter jedoch um Haaresbreite.
56'
Fast im Gegenzug steht Valdez frei im Berliner Strafraum, doch Drobny rettet in höchster Not gegen den Paraguayer.
54'
Raffael 1:1 Tor für Hertha
Raffael (
Rechtsschuss)
Raffael dringt über halblinks in den BVB-Strafraum ein, Subotic steht nur Spalier, Santana lässt sich allzu leicht verladen, so dass der Brasilianer schließlich allein vor Weidenfeller steht und sein Solo mit dem Ausgleich krönt.
53'
Von Bergen rückt mit auf und versucht es mit einem Distanzschuss, der jedoch deutlich am Dortmunder Tor vorbeistreicht.
51'
Die zweite Hälfte beginnt ereignisarm. Beide Teams agieren zunächst aus gesicherter Defensive.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Erst nach der zu diesem Zeitpunkt hochverdienten BVB-Führung durch Frei, kam Hertha besser ins Spiel. Die beste Chance für die Berliner vergab Rodnei, der per Kopf nur die Querlatte traf, kurz vor der Pause.
Halbzeitpfiff
41'
Rodnei steigt nach einem Eckball von rechts durch Ebert in der Mitte am höchsten. Von der Querlatte springt der Ball wieder zurück ins Spiel, Weidenfeller wäre machtlos gewesen.
37'
Voronin prüft Weidenfeller mit einem satten Rechtsschuss.
38'
Andrey Voronin Gelbe Karte (Hertha)
Voronin
Voronin kommt gegen Frei, der zunächst behandelt werden muss, viel zu spät.
36'
Voronin - von der Dardai wunderbar angespielt - spitzelt den Ball frei vor dem Tor zwar an Weidenfeller, der den Ukrainer bei seiner Abwehraktion zu Fall bringt, vorbei, jedoch auch am Tor des BVB.
33'
Zwei dicke Gelegenheiten für die Hertha. Erst überläuft Raffael mühelos Owomoyela und legt zu Nicu ab, der im Strafraum an Weidenfeller scheitert. Nach der folgenden Ecke kommt Cicero völlig frei zum Schuss, wieder hält Weidenfeller.
30'
Nach Foul von Kuba an Cicero gut 28 Metern vor dem Dortmunder Tor gibt es Freistoß für die Hertha. Ebert tritt an und schlenzt den Ball nur Zentimeter über das Gehäuse von Weidenfeller - die bis dato beste Berliner Torchance.
25'
Alexander Frei 0:1 Tor für Dortmund
A. Frei (
Linksschuss, Hajnal)
Mit einem wunderschönen Zuspiel schickt Hajnal Frei in halblinker Position allein Richtung Tor. Der Schweizer zieht mit links platziert Richtung rechtes Toreck ab und überwindet den machtlosen Drobny zur verdienten BVB-Führung.
23'
Die Borussia ist bislang das agilere Team. Der Berliner haben im Spiel nach vorne arge Probleme, während Dortmund bereits zwei hochkarätige Chancen hatte.
20'
Nach einem Eckball flankt Hajnal von links mit rechts nach innen. Dort köpft Santana die Flanke, zuvor von Owomoyela noch leicht abgefälscht, auf das Tor. Drobny kann per Glanzparade abwehren.
13'
Beide Mannschaften versuchen das Mittelfeld schnell zu überbrücken. Dabei zeigen sich allerdings - vor allem bei der Hertha - noch einige Ungenauigkeiten.
8'
Owomoyela passt vor den Strafraum zu Frei, dessen mustergültiger, direkter Pass Hajnal frei in den Strafraum schickt. Der Ungar schließt mit rechts ab und zielt nur wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
4'
Voronin passt von der rechten Seite in die Mitte, wo sich Nicu gegen Subotic durchgesetzt hat, doch Weidenfeller ist einen Schritt schneller am Ball als der Deutsch-Rumäne und kann klären.
3'
Dortmund kommt erstmals in Tornähe. Der Distanzschuss von Frei geht aber weit über das Tor von Drobny.
Anpfiff
15:19 Uhr
Torjäger Voronin spielt trotz Nasenbeinbruch, der ihm am Mittwoch mit der Ukraine im Spiel gegen England von Verteidiger Terry beigebracht worden war.
15:02 Uhr
Die Borussia kann einen Vereinsrekord aus der Saison 1990/1991 einstellen. Damals spielte der BVB in der kompletten Spielzeit 14mal remis. Nun haben die Westfalen bereits 13 Unentschieden auf dem Konto.
15:00 Uhr
Nach dem 1:0 gegen Bremen vor zwei Wochen ersetzt Jürgen Klopp die Außenpositionen im Mittelfeld. Tinga (5. Gelbe Karte) fehlt, für ihn spielt Kuba. Zudem kommt Sahin an Stelle von Kringe (muskuläre Probleme) ins Team.
14:59 Uhr
Mit zwei Wechseln in der Startelf im Vergleich zum 0:2 in Stuttgart strebt Tabellenführer Berlin den elften Heimsieg in Serie an: von Bergen und Ebert starten für Stein (5. Gelbe Karte) sowie Babic.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Hamburger SV HSV 26 4 51
3 Hertha BSC Hertha 26 8 49
4 Bayern München Bayern 26 18 48
8 FC Schalke 04 Schalke 26 9 40
9 Borussia Dortmund Dortmund 26 8 40
10 Werder Bremen Bremen 26 14 35
Tabelle 26. Spieltag