14:23 - 23. Spielminute

Tor 1:0
Koen
Essen

14:28 - 28. Spielminute

Tor 2:0
Goldbaek
Essen

14:42 - 42. Spielminute

Spielerwechsel
Gaißmayer
für Tavarez
Wuppertaler SV

15:06 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Yildirim
für R. Ernst
Essen

15:10 - 56. Spielminute

Tor 3:0
K. Baumann
Eigentor
Essen

15:12 - 58. Spielminute

Tor 3:1
Ebersbach
Wuppertaler SV

15:20 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Terranova
für A. Gensler
Wuppertaler SV

15:27 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
S. Fischer
für Schoof
Essen

15:32 - 78. Spielminute

Tor 4:1
Bilgin
Essen

15:35 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Klemmer
für Hyza
Wuppertaler SV

15:36 - 82. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Essen)
Weigelt
Essen

15:37 - 83. Spielminute

Tor 4:2
Bayertz
Wuppertaler SV

15:39 - 85. Spielminute

Tor 5:2
Koen
Essen

15:39 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Haastrup
für Koen
Essen

15:41 - 87. Spielminute


Mehnert
verschossen
Wuppertaler SV

RWE

WUP

Regionalliga Nord (2000-2008)

Koen beginnt und beendet Torreigen

Nord: 26. Spieltag, Rot-Weiß Essen - Wuppertaler SV 5:2 (2:0)

Koen beginnt und beendet Torreigen

Bes. Vorkommnis: Mehnert verschießt Foulelfmeter (87.).

RWE blieb auch im siebten Spiel des Jahres ungeschlagen, weil die Mannschaft von Trainer Jürgen Gelsdorf über die gesamte Distanz die aggressivere, zweikampfstärkere und lauffreudigere Elf war. Gerade das über die starken Goldbaek und Wedau eingeleitete Flügelspiel bereitete dem in der Defensive ungeordneten und nervös wirkenden Spitzenreiter große Probleme.

Der früh mit der Gelben Karte verwarnte Tavarez war gegen Ernst und Bilgin auf der linken Seite völlig überfordert. Gegenüber sah Matlik nur die Hacken des überragenden Niederländers Koen. Wuppertals Treffer resultierten bezeichnenderweise aus einer Standardsituation und einem "Sonntagsschuss".

Daniel Mucha