18:21 - 21. Spielminute

Tor 0:1
F. Boll
Kopfball
Vorbereitung F. Bruns
St. Pauli

19:10 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Pamic
Duisburg

19:17 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Domovchiyski
Duisburg

19:22 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Volz
St. Pauli

19:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Daube
für Bartels
St. Pauli

19:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Baljak
für Jula
Duisburg

19:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Zahorski
für Brosinski
Duisburg

19:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Naki
für F. Bruns
St. Pauli

19:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Jevtic
für Domovchiyski
Duisburg

19:46 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Rothenbach
für Ke. Schindler
St. Pauli

MSV

STP

0
:
1
21'
F. Boll F. Boll
Kopfball, F. Bruns
Abpfiff
90' +2
Der MSV spielt sich selber einen Knoten in die Beine. Bruno Soares in aussichtsreicher Position, allerdings verstolpert der Brasilianer - Chance vertan.
90' +1
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Rothenbach kontert über rechts und will dann in die Mitte zu Naki passen. Sein Zuspiel gerät allerdings viel zu lang. Ballbesitz Duisburg.
89'
Carsten Rothenbach
Kevin Schindler
Spielerwechsel (St. Pauli)
Rothenbach kommt für Ke. Schindler
87'
Funks völlig missratene Kopfballabwehr wird zur Vorlage für Baljak. Der Serbe scheitert dann aber aus sehr spitzem Winkel an Pliquett.
84'
Der MSV ist bemüht, mehr aber auch nichts. Zwingendes gelingt den Meiderichern nicht.
81'
Dusan Jevtic
Valeri Domovchiyski
Spielerwechsel (Duisburg)
Jevtic kommt für Domovchiyski
Damit hat Reck sein Wechselkontingent ausgeschöpft. Debüt für den 19-jährigen Ex-Löwen.
80'
Nach einer Hereingabe von rechts schraubt sich Zahorski hoch und köpft aus elf Metern ein gutes Stück rechts vorbei.
80'
Deniz Naki
Florian Bruns
Spielerwechsel (St. Pauli)
Naki kommt für F. Bruns
Naki hat seine Stärken im Konterspiel.
76'
St. Pauli steht nun tiefer in der eigenen Hälfte und ist primär darauf bedacht, die eigene Führung zu halten.
72'
Srdjan Baljak
Emil Jula
Spielerwechsel (Duisburg)
Baljak kommt für Jula
Reck zieht alle Register und bringt mit Zahorski und Baljak zwei frische Angreifer.
72'
Tomasz Zahorski
Daniel Brosinski
Spielerwechsel (Duisburg)
Zahorski kommt für Brosinski
70'
Dennis Daube
Fin Bartels
Spielerwechsel (St. Pauli)
Daube kommt für Bartels
Bartels war kaum aufgefallen, zudem leistete er sich viele Ballverluste und darf nun runter.
68'
Die Hamburger bekommen den Ball nicht entscheidend geklärt. Letztlich landet die Kugel vor den Füßen von Brosinski, der aus elf Metern aus spitzem Winkel abzieht. Der abgefälschte Schuss rast ins Toraus.
65'
Moritz Volz Gelbe Karte (St. Pauli)
Volz
Volz hält im Duell mit Wolze den Fuß drüber.
63'
Bajic bringt einen Freistoß von der linken Seite hoch und weit in den Strafraum. Am Ende gibt es Abstoß für St. Pauli.
61'
Valeri Domovchiyski Gelbe Karte (Duisburg)
Domovchiyski
Beim Laufduell nimmt der Bulgare gegen Funk die Hand zu Hilfe und trifft dann seinen Gegenspieler im Gesicht. Die Folge: Gelb.
57'
Wolze chipt das Leder von links in die Mitte zu Domovchiyski, der es gekonnt mit der Brust annimmt und dann aus 16 Metern direkt abzieht - knapp neben den rechten Pfosten.
55'
Die Kiez-Kicker werden stärker. Bruns fasst sich ein Herz und prüft Wiedwald mit einem satten Schuss aus 20 Metern halbrechter Position.
54'
Zvonko Pamic Gelbe Karte (Duisburg)
Pamic
Foul an Funk.
53'
Schöner Freistoßtrick der Gäste: Thorandt legt im Sechzehner per Kopf für Schindler auf. Dieser steht etwas ungünstig, bringt die Kugel aus 14 Metern dennoch aufs Tor. Der Ball rast knapp rechts vorbei.
52'
Jetzt mal der MSV! Bei einem schnellen Angriff wird Domovchiyski angespielt. Der Bulgare legt den Ball an Zambrano vorbei, scheitert dann allerdings aus 18 Metern zentraler Position per Flachschuss an Pliquett.
49'
Es bleibt aber heiß! St. Pauli kommt über links, Schachten setzt sich gekonnt durch und flankt dann flach nach innen. Dort stoppt Bruns das Leder etwas unfreiwillig, sodass Hoffmann letztlich klären kann.
49'
Ein langer Einwurf segelt durch den Sechzehner durch und landet bei Kruse. Dieser legt sich den Ball zurecht, wird dann aber in letzter Sekunde von Berberovic am Abschluss gehindert.
47'
Am Sechzehner kommt Boll an die Kugel und setzt gleich zum Dribbling an. Bajic kommt jedoch angerauscht und klärt zur Ecke. Diese bringt Bruns in die Mitte zu Boll, dem es diesmal aber an Zielgenauigkeit fehlt.
46'
Keine Wechsel zur Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
St. Pauli war zu Beginn die agilere Mannschaft, konnte sich aber wie auch die ideenlose Duisburger nicht entscheidend durchsetzen. Den Hamburgern reichte aber ein Standard, um in Führung zu gehen, die sie danach geschickt verwalteten.
Halbzeitpfiff
43'
Wiedwald boxt eine Ecke von links aus dem Gefahrenbereich.
40'
Nach einer Ecke von Funk kommt der Ball zu Schindler durch. Dessen anschließender Kopfball vom langen Pfosten aus ist aber zu ungenau.
38'
Im Großen und Ganzen bleibt es ein zerfahrenes Spiel. Viele kleinere Fouls führen dazu, dass kaum Spielfluss aufkommt.
33'
Einen langen Ball aus der eigenen Hälfte serviert Jula per Kopfballablage auf den Fuß von Wolze, der aus 14 Metern direkt drauf hält, das Leder dann aber drüber jagt.
28'
Bei einem Kern-Freistoß ertönt der Pfiff und Referee Hartmann zeigt in den Hamburger Strafraum. Elfmeter? Nein! Es gibt Freistoß für St. Pauli, Bruno Soares hatte Bruns geschubst.
27'
Wolze will Pliquett überlisten und schlenzt einen Freistoß von der rechten Außenbahn aufs kurze Eck, trifft aber nur das rechte Außennetz.
25'
Konterchance für die Kiez-Kicker: Kruse läuft alleine davon und wird angespielt. Dann fehlt es ihm aber an Spritzigkeit, sodass er letztlich wieder abdreht.
21'
Fabian Boll 0:1 Tor für St. Pauli
F. Boll (
Kopfball, F. Bruns)
Nach einem ruhenden Ball klingelt es im MSV-Kasten. Bruns zieht einen Freistoß von rechts scharf und hoch in den Fünfer. Am langen Eck läuft sich Boll frei und köpft aus vier Metern locker in die Maschen.
19'
Bruns steckt in die Gasse zu Bartels durch. Dieser passt dann von der Grundlinie flach nach hinten, sein Zuspiel wird jedoch abgefangen.
17'
Die Intensität der Begegnung ist durchaus hoch, nur fehlt es eben an Präzision im Passspiel. Das Geschehen findet daher vorwiegend im Mittelfeld statt.
14'
Beide Mannschaften leisten sich zu viele einfache Ballverluste. Folglich sind Torraumszenen absolut rar.
10'
Jula mit technischem Unvermögen. Bei einem Konter wird der Rumäne steil geschickt, im Laufduell wird er von Zambrano zwar noch bedrängt, dennoch kommt er aus neun Metern zum Schuss. Allerdings verspringt ihm die Kugel total.
9'
Es ist eine intensive Anfangsphase. St. Pauli zeigt jedoch die größere spielerische Klasse und folglich auch mehr von der Partie. Allerdings fehlt es noch an Präzision im Spiel nach vorne.
8'
Berberovic führt das Leder und will es dann aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum schlagen. Der Ball segelt an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
5'
Auf der rechten Seite ziehen die Gäste das Tempo an. Schindler passt direkt nach außen zu Volz, der viel Platz hat, dann aber sehr ungenau in die Mitte flankt - Chance vertan.
2'
Thorandts langer Ball landet bei Schachten. Dieser flankt gleich in die Mitte, Berberovic klärt zur Ecke. Diese bringt dann aber nichts ein.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
17:32 Uhr
Schiedsrichter Robert Hartmann wird die Partie leiten.
17:31 Uhr
St. Paulis Coach Andre Schubert indes belässt es bei einer Änderung: Bruns verdrängt Saglik auf die Bank.
17:29 Uhr
Damit sich das wieder ändert, vertraut Reck auf eine offensive Aufstellung. Im Gegensatz zum 2:4 in Rostock geht er mit Domovchiyski und Wolze anstelle von Sukalo und Zahorski ins Duell.
17:19 Uhr
Die letzten beiden Heimspiele verloren die "Zebras" aber gegen St. Pauli. (0:2 2009/10, 1:2 2008/09).
17:17 Uhr
Die Zweitligabilanz beider Mannschaften ist durchaus ausgeglichen: Sechs Hamburger Siegen stehen fünf Duisburger Triumphe gegenüber - zweimal gab's ein Remis.
17:16 Uhr
Hoffen darf Reck auf die derzeitige Auswärtsschwäche der Kiez-Kicker, die aus den vergangenen drei Gastspielen nur einen mageren Punkt holten - zuletzt sogar zweimal in Folge gänzlich leer ausgingen.
17:14 Uhr
Nach drei Spielen ohne Sieg beträgt das Polster auf den Relegationsrang nur noch vier Zähler. "Wir sind jetzt im Abstiegskampf richtig angekommen", weiß auch Trainer Oliver Reck.
17:13 Uhr
Die Hamburger können mit einem Sieg die Konkurrenz aus Düsseldorf, Frankfurt, Fürth und Paderborn unter Druck setzen. Und die Chancen auf einen Dreier stehen gar nicht so schlecht, denn beim MSV kriselt es.
17:12 Uhr
Die 2.Bundesliga ist spannend, sehr spannend. Die große Frage: Wer steigt auf? St. Pauli zählt zu den aussichtsreichen Kandidaten, muss aber heute Abend nach Duisburg.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Eintracht Frankfurt Frankfurt 22 28 46
2 FC St. Pauli St. Pauli 22 18 45
3 SpVgg Greuther Fürth Fürth 22 29 44
11 Energie Cottbus Cottbus 22 -14 24
12 MSV Duisburg Duisburg 22 -7 20
13 Alemannia Aachen Aachen 22 -8 20
Tabelle 22. Spieltag