Bundesliga Liveticker

20:44 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Hummels
Dortmund

20:51 - 21. Spielminute

Tor annulliert
T. Hazard
Dortmund

21:02 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
M. Bauer
Fürth

21:03 - 33. Spielminute

Tor 1:0
Haaland
Handelfmeter,
Linksschuss
Dortmund

21:13 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Bellingham
Dortmund

21:12 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Willems
Fürth

21:18 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Leitl
Fürth

21:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dahoud
für Bellingham
Dortmund

21:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Nielsen
für Itten
Fürth

21:53 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Hrgota
für Leweling
Fürth

21:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Green
für Dudziak
Fürth

22:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Can
für Reus
Dortmund

22:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Malen
für T. Hazard
Dortmund

22:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Abiama
für T. Tillman
Fürth

22:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
L. Itter
für Willems
Fürth

22:10 - 82. Spielminute

Tor 2:0
Haaland
Kopfball
Vorbereitung Brandt
Dortmund

22:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
S. Tigges
für Haaland
Dortmund

22:18 - 89. Spielminute

Tor 3:0
Malen
Rechtsschuss
Vorbereitung Brandt
Dortmund

22:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Reinier
für Brandt
Dortmund

BVB

SGF

Malen Malen
Rechtsschuss, Brandt
89'
3
:
0
Haaland Haaland
Kopfball, Brandt
82'
2
:
0
Haaland Haaland (Elfmeter)
Linksschuss
33'
1
:
0
Am Ende also doch noch ein standesgemäßer Erfolg für Borussia Dortmund - doch dieser Sieg war enger, als es das Ergebnis ausdrückt. Bis in die Schlussphase hinein ist Fürth alles andere als chancenlos und hält gut mit. Dortmund macht lange Zeit einen ideenlosen Eindruck und wird Mitte des zweiten Durchgangs sogar kurzzeitig von den eigenen Fans ausgepfiffen.
Abpfiff
90' +1
Reinier
Julian Brandt
Spielerwechsel (Dortmund)
Reinier kommt für Brandt
Auch der Brasilianer darf noch ein wenig mitwirken.
89'
Donyell Malen 3:0 Tor für Dortmund
Malen (
Rechtsschuss, Brandt)
Es wird doch noch standesgemäß - nach dieser Partie vielleicht auch einen Tick zu hoch. Meunier steckt rechts zu Brandt durch, der halbhoch an den zweiten Pfosten gibt. Malen nimmt den Ball artistisch herunter, verzögert dann geschickt und stochert die Kugel dann schließlich durch Bauers Beine in die Maschen. Stark gemacht vom Joker.
86'
Tigges wird bei einem BVB-Gegenstoß von Brandt geschickt, bekommt die Kugel aber nicht perfekt kontrolliert. Burchert wirft sich auf den Ball.
83'
Steffen Tigges
Erling Haaland
Spielerwechsel (Dortmund)
S. Tigges kommt für Haaland
Für Haaland war der Treffer die letzte Aktion der Partie, der Norweger hat Feierabend.
82'
Erling Haaland 2:0 Tor für Dortmund
Haaland (
Kopfball, Brandt)
Wohl die Entscheidung in dieser Partie. Brandt löffelt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, wo Haaland von Bauer nur Geleitschutz bekommt und in gewohnter Manier zum 2:0 einköpft. Das ging relativ einfach.
79'
Binnen kürzester Zeit gibt es gleich drei Ecken für Dortmund - aber alle bringen nichts ein.
78'
Luca Itter
Jetro Willems
Spielerwechsel (Fürth)
L. Itter kommt für Willems
Auch Leitl führt noch einen Doppelwechsel durch und bringt einen zusätzlichen Stürmer.
78'
Dickson Abiama
Timothy Tillman
Spielerwechsel (Fürth)
Abiama kommt für T. Tillman
76'
Schon wieder Ecke für Fürth, aber Greens Hereingabe segelt in die Arme von Kobel.
75'
Donyell Malen
Thorgan Hazard
Spielerwechsel (Dortmund)
Malen kommt für T. Hazard
Auch ein Signal: Rose wechselt defensiv, bringt Can für Reus.
75'
Emre Can
Marco Reus
Spielerwechsel (Dortmund)
Can kommt für Reus
72'
Dortmund hat große Probleme. Nielsen verpasst rechts am Strafraum Witsel den Tunnel, bekommt dann aber nicht einmal eine Ecke. Dennoch: Fürth ist gerade am Drücker.
71'
Fürth macht momentan mehr fürs Spiel, Bauer köpft Greens Freistoßflanke aber deutlich vorbei.
69'
Die bereits siebte Ecke für Fürth in diesem Spiel kann Haaland per Kopf klären.
68'
Die Ecke von Green klärt Kobel mit den Fäusten. Green darf aber nochmal flanken, diesmal ist Brandt mit dem Kopf dran - schon wieder Ecke.
68'
Zagadou unterläuft im Aufbau ein fahrlässiger Ballverlust gegen Hrgota, den er aber zumindest noch ausgebügelt bekommt. Den Schuss des Schweden blockt Zagadou zur Ecke.
66'
Mal wieder Ecke für Fürth. Hrgota tritt an und zirkelt den Ball direkt aufs Tor. Die Kugel fliegt am langen Eck vorbei.
64'
Branimir Hrgota
Jamie Leweling
Spielerwechsel (Fürth)
Hrgota kommt für Leweling
Fürth greift zum Doppelwechsel, unter anderem soll Kapitän Hrgota für mehr Durchschlagskraft sorgen.
64'
Julian Green
Jeremy Dudziak
Spielerwechsel (Fürth)
Green kommt für Dudziak
62'
Großchance zum Ausgleich! Nach einem eigentlich schon zu umständlich gefahrenen Konter spielt Dudziak von links einen starken Diagonalball zu Leweling, der am zweiten Pfosten direkt abnimmt. Am langen Eck rutscht Nielsen nur knapp vorbei - da hat nicht viel gefehlt.
61'
Dortmund hat nun zwar relativ klar die Spielkontrolle übernommen, aber weiterhin fehlt es an zündenden Ideen im vorderen Drittel. Fürth macht gerade gegen den Ball ein wirklich bemerkenswertes Auswärtsspiel.
58'
Meunier stößt mit Dynamik nach vorne und gibt nach Doppelpass mit Brandt flach in die Mitte. Dort wird Haalands Schuss geblockt - genau wie der Nachschuss von Dahoud aus der zweiten Reihe.
57'
Ecke nun auch auf der Gegenseite, aber Dudziaks Hereingabe ist kein Problem für Kobel.
55'
Ecke für Dortmund. Hazard schlägt den Ball hoch an den zweiten Pfosten, wo Burchert zunächst nur mit einer Hand an die Kugel kommt, sie aber schließlich doch sichert.
51'
Griesbeck wird bei einer Grätsche gegen Hazard unglücklich vom Belgier mit dem Knie am Hinterkopf getroffen. Nach kurzer Unterbrechung geht es weiter für den Defensivmann.
50'
Eine schöne Seitenverlagerung von Dahoud bringt Schulz links ins Spiel. Der Linksverteidiger steckt durch auf Hazard, der am herausgeeilten Burchert vorbeikommt, aber über ihn springen muss und dabei leicht aus dem Tritt kommt. So ist der Schussweg aufs leere Tor versperrt - und die Chance vertan.
46'
Havard Nielsen
Cedric Itten
Spielerwechsel (Fürth)
Nielsen kommt für Itten
Und auch Fürth hat zur Pause gewechselt. Knipst der Siegtorschütze aus dem Union-Spiel erneut?
46'
Mahmoud Dahoud
Jude Bellingham
Spielerwechsel (Dortmund)
Dahoud kommt für Bellingham
Rose wechselt zur Pause und nimmt den akut vom Platzverweis bedrohten Bellingham vom Feld. Der Engländer hat damit schon Winterpause, am Wochenende wird er gesperrt fehlen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Diese ersten 45 Minuten waren mehr Fight, als es dem Tabellenzweiten aus Dortmund lieb sein dürfte. Fürth hält durch situatives Pressing und eine gute Organisation sehr gut dagegen, spielte die Kontersituationen aber nicht konsequent aus. So führt - trotz recht überschaubarer Leistung - der BVB durch Haalands Elfmetertor.
45'
Stefan Leitl Gelbe Karte (Fürth)
Leitl
In der letzten Szene des ersten Durchgangs wird es noch einmal so richtig hitzig. Der eben verwarnte Bellingham geht mit viel Risiko in den Zweikampf mit Christiansen, spielt den Ball und räumt dann den Fürther ab. Schlager lässt den Engländer auf dem Feld - und zieht damit den Unmut der Gäste auf sich. Allen voran von Trainer Leitl, der nach dem Halbzeitpfiff aufs Feld stürmt und von seinen Spielern zurückgehalten werden muss. Dafür sieht der Coach Gelb.
Halbzeitpfiff
45'
Zwei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
44'
Nun kann der Freistoß ausgeführt werden. Reus tritt aus knapp 20 Metern an und tritt die Kugel über die Mauer aufs rechte Eck. Burchert ist zur Stelle und kann abwehren.
43'
Jude Bellingham Gelbe Karte (Dortmund)
Bellingham
Bevor der Freistoß ausgeführt wird, sieht auch Bellingham noch Gelb. Offenbar hatte er sich vor Burchert gestellt, als dieser die Mauer stellen wollte. Es ist die fünfte für den Engländer, der Mittelfeldspieler hat also schon Winterpause.
43'
Jetro Willems Gelbe Karte (Fürth)
Willems
Jetzt könnte es auch auf der anderen Seite einen gefährlichen Freistoß geben. Haaland wird steilgeschickt, kreuzt Willems und geht dann zu Boden. Da der Norweger freie Bahn hatte, will er einen Platzverweis, Schlager belässt es bei Gelb.
42'
Seguin tritt an - und schickt den Ball mehrere Meter drüber. Schwach, da war viel mehr drin.
41'
Gute Freistoßposition für Fürth, nachdem Witsel gegen Dudziak den Fußfeger auspackt. Der Ball liegt 20 Meter vor Kobels Tor, leicht links versetzt.
38'
Sehr gute Kontermöglichkeit für Fürth. Mit Zwei gegen Eins laufen die Franken aufs BVB-Tor zu, spielen es dann aber nicht konsequent aus. Schließlich streicht Ittens Flachschuss ein gutes Stück links vorbei.
36'
Fast das zweite Tor hinterher! Brandt steckt bei einem temporeichen Angriff durch auf Reus, der am herausgeeilten Burchert scheitert. Der Abpraller landet bei Haaland, der aber nicht mehr schnell genug reagieren kann und die Kugel neben das leere Tor setzt.
33'
Erling Haaland 1:0 Tor für Dortmund
Haaland (Handelfmeter,
Linksschuss)
Der bislang kaum in Erscheinung getretene Haaland tritt an und schickt Burchert sicher in die falsche Ecke. Flach links schlägt der Ball im Fürther Tor ein.
32'
Maximilian Bauer Gelbe Karte (Fürth)
M. Bauer
...und zusätzlich Gelb für Bauer.
32'
Handelfmeter für Dortmund
Es gibt den Elfmeter für den BVB...
32'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
...und die Überprüfung nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
31'
VAR-Prüfung
Schlager wird vom VAR in die Review Area zitiert...
30'
Der BVB fordert Elfmeter. Haaland schließt nach Hereingabe von Meunier aus der Drehung ab und trifft Bauers ausgefahrenen Arm. Schlager entscheidet zunächst auf Ecke.
29'
Diesmal bringt die Fürther Ecke nichts ein, aber dennoch: Eine bemerkenswert lange Angriffssequenz des krassen Außenseiters.
28'
Auch die nächste Ecke schlägt Dudziak mit Zug auf den vollbesetzten ersten Pfosten. Dortmund klärt zunächst, doch Fürth kommt über die zweite Welle nochmal in den BVB-Strafraum. Seguin zieht aus spitzem Winkel extrem hart ab, doch Kobel steht gut und wehrt ab. Wieder Ecke.
28'
Dudziak schlägt den Ball ins Getümmel im Fünfer, Haaland ist mit dem Kopf dran - wieder Ecke.
27'
Im Ansatz ein guter Konter der Gäste, letztlich verdribbelt sich Leweling aber gegen Zagadou, der zur Ecke klärt.
23'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Und Schlager hebt den Arm - der Treffer zählt nicht. Hazards Oberkörper hatte sich im Abseits befunden. Knapp, aber richtig entschieden.
23'
VAR-Prüfung
Der VAR schaltet sich ein. Hazard hatte sich direkt an der Abseitslinie aufgehalten.
21'
Thorgan Hazard 1:0 Tor für Dortmund annulliert
Mit der ersten Chance macht der BVB sein Tor! Einen ersten Angriff über rechts bekommt Fürth mit reichlich Manpower noch so eben geblockt, doch der BVB setzt über links nach und Haaland spielt einen schönen Steckpass in den Lauf von Hazard. Der Belgier schließt wuchtig ins kurze Eck ab und lässt Burchert keine Chance.
19'
Ein sehr zerfahrener Auftakt vom deutlichen Favoriten. Im Dortmunder Spiel erhalten sehr viele Abspielfehler Einzug, noch immer hat der BVB sich gegen gut organisierte Fürther keine klare Torchance herausgespielt.
15'
Mats Hummels Gelbe Karte (Dortmund)
Hummels
Fürth setzt zum Konter an und Hummels räumt Leweling mit einer heftigen Grätsche ab. Gelb ist unstrittig - und Hummels sauer: Sein Unmut richtet sich aber wohl nicht gegen Schiedsrichter Schlager, sondern in Richtung Meunier und Brandt, deren Defensivverhalten dem Abwehrchef in dieser Szene offenbar nicht passte.
14'
Die erste gute Chance der Partie hat das Tabellenschlusslicht! Willems spielt von links in den Strafraum zu Leweling, der sich Meunier mit einem Haken vom Leib hält - und den Ball dann nicht richtig trifft. Der trudelt harmlos am Tor vorbei, da war viel mehr drin.
12'
Erste Ecke der Partie, doch Brandts Hereingabe ist ziemlich harmlos.
11'
Reus setzt sich im Mittelfeld mal stark gegen Christiansen durch, wird dann aber von Griesbeck fair vom Ball getrennt. Der Fürther Konter-Versuch wird aber recht schnell von Hummels unterbunden.
9'
Fürth ist in den Anfangsminuten sehr engagiert und gut organisiert in der Partie und zwingt den BVB in einige Zweikämpfe. Ein Beginn, der Coach Leitl durchaus gefallen dürfte.
6'
Erste Standardsituation der Partie: Reus schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld hoch auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Zagadou am höchsten, seine Kopfballablage findet aber keinen Abnehmer.
3'
Guter Angriff der Fürther über rechts. Leweling kommt rechts bis zur Grundlinie durch und gibt halbhoch in die Mitte. Kobel ist dazwischen und wehrt nach vorne ab. Dort steht dann kein Fürther bereit für den Nachschuss.
1'
Dortmund stößt an, los geht's!
Anpfiff
20:25 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Daniel Schlager aus Hügelsheim, zugelassen im Signal-Iduna-Park sind 15.000 Zuschauer.
20:20 Uhr
Dortmund könnte heute übrigens einen neuen Vereinsrekord einstellen: Ein Erfolg heute wäre der 24. Bundesliga-Sieg im Kalenderjahr 2021 - das gab es in der Historie der Westfalen noch nie. Allerdings gab es in diesem Jahr aufgrund der coronabedingten Verschiebung der letzten Spielzeit auch mehr Spiele.
20:10 Uhr
"Wir wollen sehr diszipliniert und aus einer kompakten Defensive heraus spielen und unangenehm sein in den Zweikämpfen", sagt Leitl zur Herangehensweise. "Sie müssen uns spüren."
20:03 Uhr
Der knappe Erfolg durch Nielsens Tor zuletzt markierte im 24. Anlauf erstmals einen Heimsieg in der Bundesliga gefeiert. "Man kann sich natürlich freuen, aber wir haben vier Punkte, das ist kein Anlass zu träumen oder überaus euphorisch diesen Sieg zu feiern", stellt Trainer Stefan Leitl aber klar.
19:56 Uhr
Drei Wechsel gibt es auch bei den Gästen aus Fürth - und die betreffen etwas überraschend die komplette Offensivabteilung. Neben Abiama müssen nämlich auch Kapitän Hrgota und Siegtorschütze Nielsen nach dem 1:0 gegen Union Berlin weichen. Neu in die Formation rücken Leweling, Itten und Dudziak.
19:49 Uhr
Im Vergleich zu dieser Partie gibt es drei Veränderungen in der Startelf der Schwarz-Gelben: Dahoud und Can müssen auf die Bank, Wolf fehlt aufgrund von muskulären Problemen. Dafür beginnen Witsel, Brandt und Hazard.
19:43 Uhr
"Man erwartet sowieso einen Sieg gegen Fürth, aber man erwartet grundsätzlich Siege von Borussia Dortmund", befand Trainer Marco Rose zur Ausgangslage. Und genau das ist gegen Fürths Mitaufsteiger aus Bochum zuletzt nicht gelungen.
19:38 Uhr
Für den BVB ist die Aufgabe gegen das Tabellenschlusslicht eine Pflichtaufgabe - zumal der FC Bayern gestern bereits vorgelegt hat. Mit einem Sieg heute würde Dortmund den Abstand auf die Spitze bei "nur" sechs Punkten halten.
19:30 Uhr
Klare Rollenverteilung am Mittwochabend: Der Letzte aus Fürth ist zu Gast beim Tabellenzweiten aus Dortmund.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 16 36 40
2 Borussia Dortmund Dortmund 16 16 34
3 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 16 13 28
16 FC Augsburg Augsburg 16 -9 17
17 Arminia Bielefeld Bielefeld 16 -10 13
18 SpVgg Greuther Fürth Fürth 16 -36 4
Tabelle 16. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
8
695
gespielte Pässe
318
88%
Passquote
74%
68%
Ballbesitz
32%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Kobel - Meunier, Hummels , Zagadou, N. Schulz - Witsel, Bellingham , Brandt , Reus , T. Hazard - Haaland

Einwechslungen:
46. Dahoud für Bellingham
75. Can für Reus
75. Malen für T. Hazard
83. S. Tigges für Haaland
90. +1Reinier für Brandt

Reservebank:
Hitz (Tor), Passlack, Pongracic, Knauff

Trainer:
Rose

Burchert - Meyerhöfer, Griesbeck, M. Bauer , Willems - Christiansen, Seguin, T. Tillman , Dudziak - Itten , Leweling

Einwechslungen:
46. Nielsen für Itten
64. Hrgota für Leweling
64. Green für Dudziak
78. Abiama für T. Tillman
78. L. Itter für Willems

Reservebank:
Schaffran (Tor), Asta, Sarpei, Seufert

Trainer:
Leitl

Taktische Aufstellung