3. Liga
3. Liga Analyse
14:18 - 16. Spielminute

Spielerwechsel
F. Krebs
für Wittek
Heidenheim

14:31 - 29. Spielminute

Tor 0:1
Frommer
Linksschuss
Heidenheim

14:35 - 33. Spielminute

Foulelfmeter
Weil
verschossen
Heidenheim

14:38 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Schönfeld
Bielefeld

14:39 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Bagceci
Heidenheim

14:42 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
F. Krebs
Heidenheim

15:12 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Klos
für Agyemang
Bielefeld

15:24 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
J. Rahn
für Schuler
Bielefeld

15:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
K. Przybylko
für Schönfeld
Bielefeld

15:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Bektasi
für Bagceci
Heidenheim

15:32 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Frommer
Heidenheim

15:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Schittenhelm
für Frommer
Heidenheim

15:46 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Hille
Bielefeld

DSC

FCH

3. Liga

Frommer kommt und trifft

Bielefeld behält die rote Laterne

Frommer kommt und trifft

Im Vergleich zur 0:4-Heimniederlage gegen den 1. FC Saarbrücken musste Bielefelds Coach Stefan Krämer seine Startformation gehörig umstellen. Seine komplette Innenverteidigung fehlte, weil Hübener und Hornig ihre Rot-Sperre absaßen. Dafür rückte Hille auf Rechts, Appiah und Burmeister in die Mitte und Schuler nach links. Kurzfristig ausgefallen war Schlussmann Platins, sodass der 18-jährige Ortega zu seinem ersten Drittliga-Einsatz für die Arminen kam. Wegen Rückenproblemen fiel außerdem Jerat aus, Hernandez und Schönfeld rückten ins Mittelfeld.

Heidenheims Trainer Frank Schmidt änderte nach dem 0:0-Unentschieden beim VfR Aalen seine Elf auf vier Positionen. Sauter war grippeerkrankt, Sirigu verletzt. Wittek und Bagceci kamen dafür in die Mannschaft, genau wie Neuzuggang Frommer. Auf der Bank Platz nehmen mussten Schlittenheim und Essig, den Ludwig ersetzte.

Der 12. Spieltag

Die ersten zehn Minuten gehörten klar den Gastgebern. Vor allem Rzatkowski machte Dampf, schoss den Ball aber in der elften Minute volley über das Heidenheimer Tor. Dann der nächste Schock für Frank Schmidt: Nach einem Zweikampf musste Wittek am Seitenrand behandelt und schließlich ausgewechselt werden. Krebs kam für ihn in die Partie (16.). Doch am Spiel änderte das wenig, weiter ging es nur in Richtung Torwart Lehmann. Rzatkowski hämmerte freistehend aus zwölf Metern den Ball über das Tor (22.).

Doch plötzlich klingelte es im Kasten der Bielefelder. Neuzugang Frommer sorgte für die Führung der Gäste (29.). Nur drei Minuten später wurde es erneut im Strafraum der Arminen gefährlich, Frommer wurde unfair vom Ball getrennt - Elfmeter für den FCH. Doch Schlussmann Ortega hielt Weils Versuch vom Punkt (32.).

Unverändert ging es für beide Teams in die zweite Halbzeit. Und gleich in den ersten Minuten wurde deutlich, dass Bielefeld nach dem unverhofften Gegentor nicht aufgab. Rzatkowski meldete sich mit einem Weitschuss zurück – erst im Nachfassen entschärfte Lehmann den Ball (48). Doch flüssige Kombinationen waren im zweiten Durchgang Mangelware. Obwohl Bielefeld mehr in die Partie investierte, wurde es nicht mehr wirklich gefährlich vor dem Lehmanns Kasten.

In der 74. Minute dann die Gelegenheit zum Ausgleich: Nach einer Ecke stand der eingewechselte Przybylko bei seinem Drittliga-Debüt mutterseelenalleine am zweiten Pfosten, setzte die Kugel aber über das Tor. In den letzten 15 Minuten drängte die Krämer-Elf weiter auf das 1:1 – doch ein Treffer wollte dem Tabellenletzten nicht mehr gelingen. Damit kassierte Bielefeld die sechste Niederlage dieser Saison und schaffte trotz neuem Trainer an der Seitenlinie nicht den erhofften Befreiungsschlag. Heidenheim kann hingegen den Anschluss an die obere Tabellenhälfte halten.

Bielefeld hat erst am Samstag den 15.10 das nächste Drittliga-Spiel. Dann geht es zu den Kickers Offenbach. Heidenheim empfängt bereits nächsten Samstag (14 Uhr) den SV Darmstadt.