21:02 - 2. Spielminute

Tor 1:0
Tielemans
Rechtsschuss
Vorbereitung R. Lukaku
Belgien

21:35 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Belgien)
Lukebakio
Belgien

22:11 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Trossard
für Lukebakio
Belgien

22:14 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Rumänien)
Bancu
Rumänien

22:19 - 64. Spielminute

Tor annulliert
R. Lukaku
Belgien

22:20 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Rumänien)
M. Marin
Rumänien

22:23 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Hagi
für Mihaila
Rumänien

22:23 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Olaru
für M. Marin
Rumänien

22:27 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Carrasco
für Doku
Belgien

22:27 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Mangala
für Tielemans
Belgien

22:32 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Debast
für Theate
Belgien

22:35 - 80. Spielminute

Tor 2:0
De Bruyne
Rechtsschuss
Vorbereitung Casteels
Belgien

22:36 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Alibec
für Dragus
Rumänien

22:45 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Sorescu
für Ratiu
Rumänien

BEL

ROU

Europameisterschaft

EM 2024: Belgien schlägt Rumänien und sorgt für Spannung

De Bruyne führt die Roten Teufel zum Sieg

Belgien schlägt Rumänien und sorgt für Hochspannung in Gruppe E

Der perfekte Start: Youri Tielemans (#8) brachte Belgien gegen Rumänien nach 73 Sekunden in Führung.

Der perfekte Start: Youri Tielemans (#8) brachte Belgien gegen Rumänien nach 73 Sekunden in Führung. IMAGO/Pro Sports Images

Für Cheftrainer Domenico Tedesco und seine Belgier hatte die EM mit einem enttäuschenden 0:1 gegen die Slowakei begonnen, was für den Coach gleichzeitig die erste Niederlage seiner Amtszeit bedeutet hatte. Die Folge waren vier Wechsel in der Startelf, zu der diesmal auch Vertonghen, Theate, Tielemans und Lukebakio zählten. Debast, Carrasco, Mangala und Trossard rückten auf die Bank.

Auf Seiten der Rumänen, die zum Auftakt einen fulminanten 3:0-Sieg gegen die Ukraine eingefahren hatten, tauschte Nationaltrainer Edward Iordanescu lediglich einmal und ersetzte Coman (Bank) mit Mihaila.

Blitzstart, Lukaku im VAR-Pech, De Bruyne überragt: Belgien holt die ersten Punkte

alle Videos in der Übersicht

Belgischer Traumstart in Köln

Dass die viel zitierte "Goldene Generation" der Roten Teufel es doch viel besser kann als noch am ersten Spieltag, stellte sie am Samstagabend in Köln frühzeitig unter Beweis. Nur 73 Sekunden waren gespielt, ehe Tielemans die Kugel nach vorausgegangenem Ballgewinn im rumänischen Tor unterbrachte.

Em 2024, gruppe e

Spieler des Spiels

Kevin De Bruyne Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

Offenes Visier auf beiden Seiten, hohes Tempo bis zum Ende - das rassige Spiel hätte mehr Tore verdient gehabt.

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Tielemans (2')

2:0 De Bruyne (80')

mehr Infos
Belgien   Rumänien  
Spieldaten
20
Torschüsse
14
55%
Ballbesitz
45%
mehr Infos
Belgien
Belgien

Casteels2 - Faes2, Vertonghen2,5, Theate3,5 - Castagne3, Tielemans2 , A. Onana3,5, Doku3 , De Bruyne1,5 - Lukebakio4 , R. Lukaku3,5

mehr Infos
Rumänien
Rumänien

Nita2 - Ratiu2,5 , Dragusin4, Burca4, Bancu4,5 - M. Marin3 , R. Marin3,5, Stanciu3,5, Man3,5, Mihaila3,5 - Dragus4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Szymon Marciniak Polen

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Rhein-Energie-Stadion
Zuschauer 42.535
mehr Infos

Während die Rumänen nur kurze Zeit später die direkte Antwort in Person von Dragusin verpassten (5.), übernahmen die Belgier im Anschluss endgültig die Kontrolle.

Erst wurde ein Lukaku-Abschluss aus kurzer Distanz noch entscheidend neben das Tor abgefälscht (14.), dann scheiterte Lukebakio am stark parierenden Nita (18.).

Verdiente Pausenführung der Roten Teufel

Leicht machte es Rumänien dem favorisierten Gegner nicht, nennenswerte Torchancen für die Iordanescu-Elf blieben gegen die belgische Dreierkette aber vorerst Mangelware. Erst in den Schlussminuten vor dem Pausenpfiff legten die Rumänen im letzten Drittel nochmal eine Schippe drauf, sowohl Dragus (39.) als auch Burca (45.) agierten jedoch erfolglos.

Die Pausenführung der Belgier ging ob der deutlich größeren Spielanteile (69 Prozent Ballbesitz) nicht nur in Ordnung, sondern hätte durchaus auch höher ausfallen können.

Munterer Auftakt in die zweite Hälfte

Deutlich aktiver als zum Ende des ersten Durchgangs starteten die Rumänen derweil in den zweiten, den Man mit einem wuchtigen Abschluss in die Arme Casteels einläutete (46.). Nur zwei Minuten später lieferte sich Mihaila ein Laufduell mit Onana, das Ersterer zwar gewann, mit seinem ungenauen Linksschuss unter Bedrängnis aber nicht krönen konnte.

Auch auf der Gegenseite sollten die ersten Gelegenheiten im zweiten Abschnitt allerdings nicht lange auf sich warten lassen, wenngleich De Bruyne gleich zweimal zu ungenau abschloss (52./55.) und mit seinem Querpass in der 58. Minute den mitgelaufenen Doku am Fünfmeterraum nur knapp verpasste.

Lukaku verzweifelt erneut am VAR - De Bruyne entscheidet

Weitere sechs Minuten später war es dann soweit - dachten zumindest alle im Kölner Stadion. Nach einem traumhaften Steckpass von De Bruyne schob Lukaku die Kugel präzise links unten ein, wurde aber - zum wiederholten Male in diesem Turnier - vom VAR aufgrund einer hauchzarten Abseitsstellung am Jubel gehindert.

Nicht der Video-Referee, stattdessen aber Belgiens Torhüter Casteels vereitelte daraufhin in der 68. Minute den Ausgleich, nachdem der auffällige Man unmittelbar vor dem Schlussmann an die Kugel kam. Casteels wiederum stand wenig später erneut im Fokus, diesmal allerdings in anderer Rolle. Sein weiter Abschlag rutschte zu De Bruyne durch, der mit vollem Einsatz zum 2:0 einnetzte (80.).

Offene Ausgangslage vor letztem Gruppenspieltag

Sowohl die Belgier als auch die Rumänen setzten in den Schlussminuten nochmal offensive Nadelstiche, am Ergebnis änderte sich aber nichts mehr.

Nach den ersten beiden Gruppenspieltagen weisen damit alle Teams in Gruppe E je drei Punkte auf. Die finalen Entscheidungen fallen am kommenden Mittwoch, wenn die Roten Teufel um 18 Uhr gegen die Ukraine spielen und Rumänien es gleichzeitig mit der Slowakei zu tun bekommt.

Bilder zur Partie Belgien gegen Rumänien