21:24 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Neuer
Bayern

21:43 - 43. Spielminute

Tor 1:0
Lewandowski
Linksschuss
Vorbereitung T. Müller
Bayern

22:05 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Roca
Bayern

22:09 - 52. Spielminute

Tor 2:0
Coman
Rechtsschuss
Vorbereitung Goretzka
Bayern

22:15 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
S. Koita
Salzburg

22:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Hernandez
für Pavard
Bayern

22:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
L. Sané
für Gnabry
Bayern

22:23 - 66. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Bayern)
Roca
Bayern

22:25 - 68. Spielminute

Tor 3:0
L. Sané
Kopfball
Vorbereitung Coman
Bayern

22:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Ashimeru
für Mwepu
Salzburg

22:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Adeyemi
für Junuzovic
Salzburg

22:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Sucic
für Szoboszlai
Salzburg

22:30 - 73. Spielminute

Tor 3:1
M. Berisha
Linksschuss
Vorbereitung Kristensen
Salzburg

22:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Douglas Costa
für Coman
Bayern

22:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Javi Martinez
für C. Richards
Bayern

22:52 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Camara
Salzburg

FCB

RBS

3
:
1
73'
M. Berisha M. Berisha
Linksschuss, Kristensen
L. Sané L. Sané
Kopfball, Coman
68'
3
:
0
Coman Coman
Rechtsschuss, Goretzka
52'
2
:
0
Lewandowski Lewandowski
Linksschuss, T. Müller
43'
1
:
0
90'
Somit zieht der FC Bayern ins Achtelfinale ein - Salzburg muss den Blick eher auf den dritten Platz richten. Der FCB steht sogar schon als Gruppensieger fest, weil zeitgleich Atletico Madrid nicht über ein 0:0 gegen Lok Moskau hinauskam.
90'
Und dann ist Schluss in München. Der FC Bayern gewinnt damit nach leichten Problemen in der ersten Halbzeit am Ende verdient mit 3:1 gegen stark spielende Salzburger. RB hatte einige gute Chancen, aber machte einfach zu wenig daraus.
Abpfiff
90' +6
Neuer hält noch einmal ganz stark im Eins-gegen-eins gegen den durchgebrochenen Adeyemi, der allerdings ohnehin im Abseits gestanden hatte.
90' +5
Mohamed Camara Gelbe Karte (Salzburg)
Camara
90' +3
Adeyemi holt rechts gegen Alaba noch einmal einen Eckball heraus, der dann aber nichts einbringt.
90' +1
Es gibt ganze sechs Minuten oben drauf.
89'
Berisha tritt auch den Freistoß, allerdings über das Tor.
88'
Berisha arbeitet 25 Meter vor dem Tor gegen Alaba und holt einen Freistoß heraus.
87'
Ramalho ist mit dem Kopf beim Eckball des Brasilianers zur Stelle.
87'
Die Bayern holen nochmal einen Eckball heraus, Douglas Costa wird diesen hereinbringen.
84'
Klasse Zuspiel auf Sucic, der links vor Neuer den Keeper ins Leere rutschen lässt und dann aus spitzem Winkel nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei schießt. Die Bayern spielen hinten immer wieder mit dem Feuer.
81'
Sané passt von rechts in die Mitte zu Lewandowski, der von der Strafraumlinie ins rechte Eck schießen will, dort ist aber auch Stankovic und pariert.
81'
Sucic versucht es aus der Distanz, doch es bleibt dabei, oftmals fehlt die Genauigkeit - auch dieser Ball geht genau auf Neuer.
80'
Salzburg hat noch nicht aufgegeben. Erst kommt Ulmers Flanke nicht bei Adeyemi an, doch der Kapitän setzt nach und kommt links im Strafraum zum Schuss - genau auf Neuer.
79'
Javi Martinez
Chris Richards
Spielerwechsel (Bayern)
Javi Martinez kommt für C. Richards
78'
Douglas Costa
Kingsley Coman
Spielerwechsel (Bayern)
Douglas Costa kommt für Coman
74'
Das Tor wird nochmal auf Abseits überprüft. Es scheint knapp gewesen zu sein, denn es dauert lange, aber es zählt!
73'
Mergim Berisha 3:1 Tor für Salzburg
M. Berisha (
Linksschuss, Kristensen)
Der verdiente Ehrentreffer für die Salzburger. Sané verliert vor dem Strafraum den Ball. Kristensen passt dann von rechts scharf in die Mitte, wo Berisha frei vor Neuer einschiebt.
71'
Majeed Ashimeru
Enock Mwepu
Spielerwechsel (Salzburg)
Ashimeru kommt für Mwepu
71'
Karim Adeyemi
Zlatko Junuzovic
Spielerwechsel (Salzburg)
Adeyemi kommt für Junuzovic
Der 18-jährige Deutsche Adeyemi ist nun im Spiel.
71'
Luka Sucic
Dominik Szoboszlai
Spielerwechsel (Salzburg)
Sucic kommt für Szoboszlai
70'
Starke Parade von Neuer! Erst hält der Nationalkeeper klasse gegen einen Schuss aus spitzem Winkel von Berisha und auch an den Nachschuss von Mwepu bekommt der Keeper irgendwie noch seine Hände.
68'
Leroy Sané 3:0 Tor für Bayern
L. Sané (
Kopfball, Coman)
Die Bayern treffen auch in Unterzahl! Nach Ballgewinn von Hernandez geht es schnell: Lewandowski legt am Strafraum nach links raus zu Coman, der sofort butterweich in die Mitte flankt, wo sich Sané im Rücken von Wöber davon gestohlen hat und ins rechte Eck einköpft.
66'
Marc Roca Gelb-Rote Karte (Bayern)
Roca
Roca kommt viel zu spät gegen Junuzovic und steigt dem Österreicher auf den Fuß - das ist der Platzverweis. Bayern ist ab jetzt in Unterzahl.
65'
Die Bayern kontern über links mit Sané und Coman, doch die Hereingabe des Franzosen ist nicht genau genug und Ramalho kann klären.
65'
Boateng klärt einen langen Ball vor Koita per Kopf.
62'
Lucas Hernandez
Benjamin Pavard
Spielerwechsel (Bayern)
Hernandez kommt für Pavard
Hernandez übernimmt die linke Abwehrposition, Richards wechselt nach rechts.
62'
Leroy Sané
Serge Gnabry
Spielerwechsel (Bayern)
L. Sané kommt für Gnabry
Hansi Flick nimmt die ersten Wechsel vor.
62'
Doch die Bayern haben jetzt mehr Biss und bleiben dran. Comans Zuspiel auf Müller links im Strafraum kann Ramalho gerade noch per Grätsche klären.
61'
Ulmer unterbindet auf seiner linken Abwehrseite einen Doppelpass von Gnabry und Lewandowski.
59'
Für Pavard geht es aber weiter.
58'
Sekou Koita Gelbe Karte (Salzburg)
S. Koita
Koita sieht für die Aktion Gelb.
58'
Pavard windet sich nach einer Kopfballaktion im eigenen Strafraum gegen Koita am Boden. Koita erwischt den Franzosen am Sprunggelenk.
55'
Szoboszlai drängt sich an Roca vorbei und schießt zentral aus 20 Metern aufs Tor - knapp am linken Pfosten vorbei, Neuer wäre aber ohnehin zur Stelle gewesen.
55'
Optimaler Start für die Bayern in diese zweite Hälfte.
52'
Kingsley Coman 2:0 Tor für Bayern
Coman (
Rechtsschuss, Goretzka)
Goretzka erkämpft sich im Mittelfeld gut den Ball und bedient Coman, der am Strafraum von links in die Mitte dribbelt. Wöber fälscht den Schuss, der Richtung langes Eck flog, unhaltbar für Stankovic ab.
51'
Kristensen passt von rechts in den Strafraum auf Berisha, Boateng ist zu weit weg. Berishas Abschluss ist dann allerdings erneut ohne ganz große Wucht und landet in den Armen von Neuer.
50'
Szoboszlai versucht es aber hoch, Richtung linkes oberes Eck - am Ende fehlt aber doch ein gutes Stück.
49'
Das nächste Münchener Foul: Pavard kommt kurz vor dem Strafraum einen Schritt zu spät gegen Mwepu und bringt ihn zu Fall - das wird gefährlich, denn es steht Szoboszlai bereit. Gnabry legt sich vorschichtshalber hinter die Mauer.
48'
Marc Roca Gelbe Karte (Bayern)
Roca
Roca steigt Junuzovic auf den Fuß.
46'
Weiter geht's!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Bayern führen zwar, taten sich aber lange schwer gegen starke Salzburger. RB setzt den FCB früh unter Druck und bindet den Titelverteidiger in teils kernigen Zweikämpfen. Szboszlai ließ die große Möglichkeit für Salzburg aus, ehe Torjäger Lewandowski mit seinem 71. Champions-League-Tor doch noch die Führung für die Münchener erzielte.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45'
Kristensen setzt sich auf der rechten Seite durch und passt in die Mitte zu Koita, der rechts im Strafraum aber zu zentral auf Neuer abschließt.
44'
Mit diesem Treffer zieht Lewandowski nun mit Raul in Sachen Champions-League-Toren gleich - beide haben 71 Treffer erzielt.
43'
Robert Lewandowski 1:0 Tor für Bayern
Lewandowski (
Linksschuss, T. Müller)
Und da ist doch das Tor für die Bayern! Lewandowski legt am Strafraum für Müller ab, der dann satt aufs Tor schießt. Stankovic kann nur nach vorne abprallen lassen, Lewandowski staubt ab.
42'
Coman und Richards können sich links neben dem Strafraum nicht gegen Mwepu und Kristensen durchsetzen.
40'
Ulmers Flankenversuch köpft Roca aus dem Strafraum, doch Salzburg bleibt dran - Mwepu schießt dann aus 18 Metern aber genau auf Neuer.
38'
Gnabry führt kurz aus und bekommt den Ball von Alaba zurück. Die scharfe, flache Hereingabe von rechts prallt dann aber an einem Salzburger Abwehrbein ab.
37'
Müller flankt rechts nahe der Eckfahne in die Mitte, Ramalho ist per Kopf da. Die zweite Münchener Welle rollt, wieder flankt Müller, diesmal macht Kristensen am zweiten Pfosten einen Eckball draus.
35'
Nach Gnabrys Flanke aus dem rechten Halbfeld schaltet Salzburg schnell um. Boateng lässt Berisha auf der linken Seite gewähren, der Deutsche sieht in der Mitte Szoboszlai, der völlig frei vor Neuer ist, dann aber in Rücklage gerät und weit über das Tor schießt - da war deutlich mehr drin.
34'
Auf der anderen Seite kann Lewandowski einen langen Ball am Strafraum nicht richtig verarbeiten.
33'
Koita versucht wenige Meter vor dem Strafraum den No-look-Pass nach rechts auf Mwepu - ohne Erfolg.
32'
Es ist ein intensives Spiel, mit vielen Zweikämpfen. Die Bayern haben wenig Platz, es sind sofort oftmals mehrere Salzburger in der unmittelbaren Nähe.
32'
Richards ist noch nicht wirklich im Spiel, auch diesen Pass von Alaba kann der junge Verteidiger nicht verarbeiten.
30'
Die Bayern attackieren jetzt ebenso den Gegner früh. Pavard und Goretzka erobern sich gegen Mwepu im Zentrum den Ball. Gorezka schließt danach aus 25 Metern sofort ab - abgefälscht und es gibt Ecke, die dann nichts einbringt.
29'
Gleich wieder der Pole. Er wird dann im Strafraum etwas zu weit nach links abgetrieben und kann nur noch querlegen - Salzburg klärt.
28'
Gnabry schlägt diesen scharf aufs erste Fünfmeter-Eck. Dort schraubt sich Lewandowski hoch und köpft mit dem Hinterkopf am langen Pfosten vorbei.
28'
Roca traut sich etwas zu und holt nach einem Einwurf links immerhin einen Eckball heraus.
26'
Szboszlai ist der Salzburger Mann für die Standards. Auch diesen Freistoß von rechts tritt der junge Ungar. Richards klärt in der Mitte per Kopf, der Nachschuss aus der Distanz von Ulmer geht dann weit rechts am Tor vorbei.
25'
Szoboszlai schlägt von rechts einen Eckball Richtung zweiten Pfosten, findet aber nur den Kopf von Roca.
24'
Manuel Neuer Gelbe Karte (Bayern)
Neuer
Neuer kommt aus seinem Tor und klärt vor Berisha zum Einwurf. Berisha will das Spiel schnell machen und wird dann vom Keeper regelwidrig behindert - Gelb!
23'
Ulmer flankt von der linken Seite aus vollem Lauf, Alaba springt drunter durch, doch hinter ihm schlägt Richards den Ball aus dem Strafraum.
22'
Aktuell versuchen die Münchener das Spiel etwas zu beruhigen und lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Nach dem Steilpass von Alaba auf die linke Seite auf Richards verspringt diesem dann beim Passversuch das Leder.
20'
Die Bayern tun sich momentan noch schwer gegen früh und leidenschaftlich attackierende Salzburger.
17'
Berisha ist gleich wieder in Aktion. Diesmal ging dem Ganzen ein Fehlpass von Goretzka voraus. Mwepu macht die Sache dann schnell und spielt diagonal nach links auf Szoboszlai. Die Flanke in der Mitte köpft Berisha neben das Tor. Er bekommt noch leicht einen von Alaba mit, zu wenig für einen Elfmeter.
16'
Schlampiger Pass von Alaba auf Roca. Koita sprintet dazwischen und steckt sofort für Berisha durch, der im Eins-gegen-eins an Neuer scheitert. Der Abpraller landet bei Mwepu, aber auch der kann aus zehn Metern nicht ins Tor schießen, Neuer ist auch hier zur Stelle.
13'
Bei den Salzburgern agiert der deutsche U-21-Nationalspieler Berisha als hängende Spitze. Gegen den Ball lässt sich auch Koita fallen und so wird es dann ein klassisches 4-4-2.
12'
Lewandowksi zirkelt am Strafraum Richtung rechtes Kreuzeck - am Ende fehlt ein knapper halber Meter.
11'
Stankovic fängt eine Hereingabe von Coman aus dem Halbfeld locker herunter.
9'
Müller flankt von der linken Seite, der Abpraller landet bei Gnabry, der direkt volley draufhält. Der Ball rutscht minimal über den Spann und saust knapp rechts am Tor vorbei.
8'
Koita versucht sich den Ball an Boateng vorbeizulegen, Neuer kommt zu Hilfe und packt zu.
7'
Coman legt mit viel Übersicht rechts im Strafraum auf den völlig freistehenden Müller zurück, der aus 18 Metern aber nur Ramalho anschießt.
7'
RB macht hier von Beginn an gut mit, läuft die Bayern früh an und versteckt sich keineswegs.
6'
Langer Ball auf den startenden Berisha, doch etwas zu lang, Neuer hat ihn.
5'
Szoboszlai tritt auch den Eckball herein, erst klärt Müller per Kopf nicht konsequent genug, endgültig dann Neuer mit einer Faust.
4'
Szoboszlai flankt von der linken Seite auf den zweiten Pfosten - Gnabry klärt per Kopf vor Mwepu.
4'
Gnabry gibt 20 Meter vor dem Tor mit der Hacke in den Strafraum weiter, Lewandowski kommt einen Schritt zu spät.
3'
Leichte Unkonzentriertheit in der Münchener Hintermannschaft. Berisha legt rechts im Strafraum quer, die Abwehraktion gerät zu kurz und landet am Sechzehner bei Camara, dessen Schuss aber zu unplatziert Richtung Neuer fliegt.
2'
Und Koita ist direkt wieder voll dabei. Nach einem langen Ball kann er sich aber nicht gegen Boateng durchsetzen.
1'
Es gibt die erste Unterbrechung: Koita und Roca sind nahe des Mittelkreises zusammengeprallt. Koita hält sich den Rücken, es geht aber weiter.
1'
Und dann rollt der Ball in München!
Anpfiff
20:59 Uhr
Es gibt noch eine Schweigeminute für Diego Armando Maradona.
20:55 Uhr
In wenigen Minuten gibt Schiedsrichter Orel Grinfeld aus Israel die Partie frei.
20:50 Uhr
Für Lewandowski könnte das Spiel ein besonderes werden: Gelingt dem Polen ein Tor, würde er mit einer echten Champions-League-Legende gleichziehen. Mit dem dann 71. Treffer hätte Lewandowski dann genauso viele wie Raul.
20:43 Uhr
Die Allianz-Arena erhellte im Vorfeld der Partie den Nachthimmel in Fröttmaning heute im ungewohnten Orange. Mit der Aktion unterstützt der Verein am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen die Initiative "ZONTA Says NO".
20:39 Uhr
Für Salzburg, das mit einem Punkt Tabellenletzter ist, ist die Partie fast schon die letzte Chance auf die K.-o.-Runde. "Im Hinspiel haben wir gesehen, dass wir auf diesem Niveau spielen können. Wir müssen kompakter und disziplinierter spielen", forderte Marsch im Vorfeld.
20:33 Uhr
Mit dem 15. Sieg in Serie wäre der Titelverteidiger vorzeitig fürs Achtelfinale qualifiziert. Auch wenn Flick den "notwendigen Respekt" vor RB hat, fordert der Trainer doch, dass "jeder einzelne Spieler bei uns seine Leistung abruft und sich in den Dienst der Mannschaft stellt."
20:29 Uhr
Im Hinspiel hatte der FCB lange Probleme mit druckvoll und früh anlaufenden Salzburgern. Erst in der Schlussphase, als die Kräfte der Bullen nachließen, schossen die Bayern den hohen 6:2-Sieg heraus - es war der 14. Sieg in Folge in der Königsklasse.
20:23 Uhr
Jesse Marsch wechselt nach der Pleite gegen Graz wieder auf sein Stammpersonal. Das bedeutet, dass Wöber, Ulmer, Junuzovic, Camara und Koita für Solet, Vallci, Seiwald, Okafor und Adeyemi beginnen.
20:21 Uhr
Und damit sind wir bei den Aufstellungen: Für Hernandez beginnt im Vergleich zum 1:1 gegen Bremen Richards links hinten. Außerdem sind Roca, Gnabry und Goretzka für Javi Martinez, Musiala und Douglas Costa dabei.
20:16 Uhr
Sorgen bereitete Flick auch Hernandez, der gegen Werder eine Beckenprellung erlitten hatte, für die Startelf reicht es noch nicht, der Franzose nimmt erst einmal auf der Bank Platz. Tolisso und Sarr stehen nach muskulären Problemen nicht zur Verfügung.
20:11 Uhr
Bei den Bayern hatte nach der Länderspielpause etwas überraschend Süle nicht im Kader gestanden. Auch gegen Salzburg fehlt der Abwehrspieler wegen "Trainingsrückstand", wie Coach Hansi Flick erklärte. "Niklas Süle hatte zwei schwere Verletzungen. Es ist wichtig, dass er zu hundert Prozent fit ist und dass wir ihn da unterstützen."
20:08 Uhr
Trotz der beiden Ausrutscher sind sowohl die Münchener als auch die Salzburger noch auf dem ersten Tabellenplatz in ihrer heimischen Liga - interessanterweise beide mit 19 Punkten nach acht Spielen.
20:05 Uhr
Noch schlimmer erging es RB Salzburg: Die Mozartstädter unterlagen Sturm Graz mit 1:3 - allerdings hatte Trainer Jesse Marsch auch auf einige Stammkräfte verzichtet.
19:58 Uhr
Die Generalprobe der Münchener verlief am Samstag durchwachsen. Lange lag das Team von Hansi Flick gegen Werder Bremen zurück, schaffte am Ende lediglich noch den 1:1-Ausgleich.
19:54 Uhr
Vierter Spieltag in Gruppe A der Champions League. Der FC Bayern München kann ab 21 Uhr gegen Salzburg den Einzug ins Achtelfinale klarmachen.

Tabelle - Gruppe A

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 4 11 12
2 Atletico Madrid Atl. Madrid 4 -3 5
3 Lokomotive Moskau Lok Moskau 4 -1 3
4 RB Salzburg Salzburg 4 -7 1
Tabelle Vorrunde, 4. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
19
630
gespielte Pässe
432
83%
Passquote
75%
60%
Ballbesitz
40%
Alle Spieldaten