Bundesliga Liveticker

20:38 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Duda
Linksschuss
Vorbereitung Skhiri
Köln

20:52 - 23. Spielminute

Tor 0:2
Kainz
Rechtsschuss
Vorbereitung Schmitz
Köln

21:03 - 33. Spielminute

Tor 0:3
Duda
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Wolf
Köln

21:11 - 42. Spielminute

Spielerwechsel
Moravek
für Strobl
Augsburg

21:12 - 42. Spielminute

Spielerwechsel
Gumny
für Framberger
Augsburg

21:14 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
M. Wolf
Köln

21:17 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Gumny
Augsburg

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
F. Jensen
für Finnbogason
Augsburg

21:40 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Gruezo
Augsburg

21:42 - 54. Spielminute

Tor 1:3
Gumny
Rechtsschuss
Vorbereitung F. Jensen
Augsburg

21:50 - 62. Spielminute

Tor 2:3
Vargas
Rechtsschuss
Vorbereitung F. Jensen
Augsburg

21:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Katterbach
für J. Horn
Köln

21:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Drexler
für Kainz
Köln

22:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Rexhbecaj
für Andersson
Köln

22:08 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Rexhbecaj
Köln

22:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Richter
für Caligiuri
Augsburg

22:00 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Duda
Köln

FCA

KOE

Vargas Vargas
Rechtsschuss, F. Jensen
62'
2
:
3
Gumny Gumny
Rechtsschuss, F. Jensen
54'
1
:
3
0
:
3
33'
Duda Duda
Rechtsschuss, M. Wolf
0
:
2
23'
Kainz Kainz
Rechtsschuss, Schmitz
0
:
1
8'
Duda Duda
Linksschuss, Skhiri
90'
Duda war unter dem Strich der Matchwinner der Kölner, die wie auch der FCA vor und nach dem Seitenwechsel zwei Gesichter zeigten, letztlich aber das bessere Ende für sich hatten.
90'
Eine indiskutable erste Hälfte kam den FC Augsburg gegen Köln letztlich teuer zu stehen. Die Geißböcke führten zur Pause mit 3:0, mussten dann zwar noch richtig zittern, brachten am Ende aber ein 3:2 über die Zeit und fuhren einen eminent wichtigen Dreier gegen den Abstieg ein.
Abpfiff
90' +5
Drexler zieht in der gegnerischen Hälfte gegen Moravek ein Foul. Wieder gibt das Sekunden für den Effzeh.
90' +3
Wieder steht Wolf an der Eckfahne, wieder verstreichen aus FCA-Sicht wertvolle Sekunden.
90' +1
Sechs Minuten werden nachgespielt.
90'
Freistoß für Köln in der gegnerischen Hälfte, die Gäste lassen sich Zeit, denken gar nicht daran, nach vorne zu spielen, vielmehr wird Wolf angespielt, der dann versucht, an der Eckfahne Sekunden verstreichen zu lassen.
89'
Richter bringt einen Freistoß aus 25 Metern von der linken Außenbahn mit Schnitt in die Gefahrenzone, dort schraubt sich aber Bornauw hoch und köpft die Kugel weg.
88'
Köln wirkt wieder etwas stabiler, der FCA will es nun aber auch erzwingen, agiert teils zu hektisch.
87'
Marco Richter
Daniel Caligiuri
Spielerwechsel (Augsburg)
Richter kommt für Caligiuri
85'
Die Geißböcke haben es in den letzten Minuten geschafft, sich ein wenig aus der Umklammerung zu lösen und das Geschehen ein wenig vom eigenen Tor wegzuverlagern.
84'
Duda nimmt es mit zwei Mann auf, setzt sich im Dribbling durch und schießt aus 17 Metern - etwas zu ungenau. Der Ball zischt knapp über den Kasten.
81'
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Rettet sich Köln über die Zeit? Oder belohnt sich der FCA für seinen starken Auftritt nach der Pause?
80'
Elvis Rexhbecaj Gelbe Karte (Köln)
Rexhbecaj
Rexhbecaj nimmt gleich mal gegen Vargas den Ellenbogen zu Hilfe und sieht direkt Gelb.
79'
Elvis Rexhbecaj
Sebastian Andersson
Spielerwechsel (Köln)
Rexhbecaj kommt für Andersson
78'
Gumny ist richtig gut drauf, wieder sorgt er auf rechts für Wirbel und flankt nun klasse ins Zentrum. Dort steigt Hahn hoch und köpft knapp drüber.
77'
Iago hat auf links Platz, spurtet nach vorne und flankt schnell rein, findet aber keinen Abenhmer.
73'
Im Anschluss an diese landet der Ball bei Gumny, der am rechten Fünfereck zum Kopfball kommt und mit seiner Bogenlampe Torhüter Horn überwindet, doch Skhiri rettet in höchster Not per Kopf kurz vor der Linie.
90'
Ondrej Duda Gelbe Karte (Köln)
Duda
71'
Caligiuri bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld gefährlich vors Tor, wo Andersson in letzter Sekunde vor dem heranrauschenden Oxford per Kopf klärt. Der Ball saust knapp über den Kasten, es gibt Ecke.
69'
Dominick Drexler
Florian Kainz
Spielerwechsel (Köln)
Drexler kommt für Kainz
68'
Wie reagiert Köln auf den furiosen Augsburger Start in Hälfte zwei?
65'
Noah Katterbach
Jannes Horn
Spielerwechsel (Köln)
Katterbach kommt für J. Horn
Horn war ohne Einwirkung des Gegenspielers hingefallen. Für den Linksverteidiger geht es nicht weiter, er verlässt das Feld humpelnd und von zwei Helfern gestützt. Katterbach kommt rein.
64'
Die Kölner beklagen sich, dass das Spiel nicht unterbrochen wurde, da Horn verletzt am Boden lag - letztlich vergeblich.
62'
Ruben Vargas 2:3 Tor für Augsburg
Vargas (
Rechtsschuss, F. Jensen)
Jannes Horn rutscht unglücklich bei einem Vertikal pass aus, bleibt am Boden liegen - und die Tür ist offen. Bornauw läuft nach rechts raus, will dort Jensen stellen, doch der setzt sich durch und bedient anschließend von der Grundlinie aus Vargas im Fünfer, der schneller reagiert als der in seinem Rücken herangrätschende Schmitz - nur noch 2:3.
62'
Kainz führt einen Freistoß von der rechten Seite flach nach hinten aus und bedient Schmitz, dessen halbe Flanke, halber Abschluss segelt schließlich ins Toraus.
58'
Die Partie ist offener geworden, auch weil Augsburg endlich mitspielt und eigene Akzente setzt.
54'
Robert Gumny 1:3 Tor für Augsburg
Gumny (
Rechtsschuss, F. Jensen)
Bei einer Ecke kriegt der Effzeh den Ball nicht geklärt, über Umwege landet das Leder auf links bei Jensen, der aus spitzem Winkel scharf nach innen spielt, Schmitz grätscht vorbei, Horn ist nur leicht mit der Hand dran und der Ball landet bei Gumny, der am zweiten Pfosten aus vier Metern das 3:1 markiert - Czichos ist zu spät dran.
53'
Seit Wiederanpfiff zeigt sich der FCA stark verbessert.
52'
Carlos Gruezo Gelbe Karte (Augsburg)
Gruezo
Wegen eines Fouls an Schmitz sieht Gruezo nachträglich Gelb.
48'
Zwei Ecken in Folge für die Augsburger bringen nichts ein.
47'
Vargas setzt direkt mal ein Ausrufzeichen und zwingt Horn mit einem satten, aber dann doch zu zentralen 15-Meter-Schuss zu einer Parade.
46'
Fredrik Jensen
Alfred Finnbogason
Spielerwechsel (Augsburg)
F. Jensen kommt für Finnbogason
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Augsburg. Köln führt verdient (!) mit 3:0 und befindet sich auf dem besten Wege, einen eminent wichtigen Dreier gegen den Abstieg einzufahren. Großen Anteil an der klaren Führung hatte Duda mit zwei Toren und einer Vorlage sowie ein völlig indisponierter FCA, der offensiv überhaupt nicht stattfand und defensiv wackelte.
Halbzeitpfiff
45' +2
Robert Gumny Gelbe Karte (Augsburg)
Gumny
Gumny nimmt gegen Jannes Horn den Ellenbogen zu Hilfe, trifft den Kölner dabei am Kopf und wird verwarnt.
45'
Marius Wolf Gelbe Karte (Köln)
M. Wolf
42'
Robert Gumny
Raphael Framberger
Spielerwechsel (Augsburg)
Gumny kommt für Framberger
Herrlich reagiert früh auf die desolate Vorstellung seiner Elf bislang - und bringt gleich zwei frische Kräfte.
42'
Jan Moravek
Tobias Strobl
Spielerwechsel (Augsburg)
Moravek kommt für Strobl
40'
Mal eine Ecke für den FCA: Caligiuri bringt den Ball von rechts rein, findet aber nur Hector.
38'
Bei einer Hereingabe von rechts muss Gikiewicz zur Tat schreiten und den Ball im Fünfer aus der Luft pflücken.
33'
Ondrej Duda 0:3 Tor für Köln
Duda (
Rechtsschuss, M. Wolf)
Überraschend fällt das 3:0 nicht. Nach Ballgewinn im Mittelfeld geht es schnell: Andersson schickt Wolf auf rechts, der ein Stück nach vorne läuft und dann das Auge für Duda hat. Der Slowake bedankt sich und schnürt mit einem fulminanten Schuss aus elf Metern seinen Doppelpack.
31'
Caligiuri tritt den Ball nach vorne - und direkt in die Arme von Horn.
30'
Hector kommt im Mittelfeld einen Tick gegen Finnbogason zu spät und leistet sich ein Foul. Es gibt Freistoß in 40-Meter-Torentfernung.
26'
Offensiv bringt der FCA bislang kein Bein auf den Boden, Köln ist die klar bessere Mannschaft und führt auch in der Höhe verdient.
23'
Florian Kainz 0:2 Tor für Köln
Kainz (
Rechtsschuss, Schmitz)
Ein toller Angriff der Kölner, die das Leder aus der eigenen Hälfte nach vorne bringen. Stark dabei vor allem Dudas Pass über 40 Metern nach rechts zu Schmitz, der dann bis zur Grundlinie durchbricht und flach nach innen passt. Wolf lässt den Ball für Kainz passieren, der am Elfmeterpunkt goldrichtig steht, das 2:0 markiert und zum Jubeln abdreht.
20'
Caligiuri treibt den Ball nach vorne, dringt in den Sechzehner und bleibt dort hängen. Es bleibt aber halbwegs gefährlich, doch weder Finnbogason noch Vargas können daraus Kapital schlagen.
19'
Duda ist sichtbar in Spiellaune. Der Slowake nimmt den Ball im Mittelfeld exzellent mit, legt ihn sich zurecht und prüft umgehend Gikiewicz mit einem satten Pfund aus der zweiten Reihe.
14'
Augsburg hat noch immer am Rückstand zu knabbern, den bayerischen Schwaben geling nicht allzu viel. Viele leichte Ballverluste beim FCA - und ein durchaus hektischer Spielaufbau.
12'
Das Tor hat Köln Auftrieb gegeben, der FC tritt selbstbewusst auf und gibt derzeit den Takt vor.
8'
Ondrej Duda 0:1 Tor für Köln
Duda (
Linksschuss, Skhiri)
Traumstart dank Traumtor! Skhiri hat auf links etwas Platz und schlägt den Ball satt an die Strafraumgrenze, wo Duda volles Risiko geht und per Direktabnahme aus 17 wunderbar in den Winkel trifft. Ein Treffer der Marke "Tor des Monats".
4'
Framberger taucht auf rechts auf und passt zurück auf Caligiuri, der aus dem Halbfeld vors Tor flankt - ungefährlich.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
20:08 Uhr
Schiedsrichter Martin Petersen wird das Spiel leiten.
19:50 Uhr
Dagegen hatte FCA-Coach Heiko Herrlich beim 0:2 in Frankfurt zahlreichen Spielern eine Pause gegeben - und tauscht infolgedessen nun satte achtmal: Lediglich Gikiewicz, Oxford und Gruezo überstanden die Rotation - Abwehrmann Uduokhai fehlt allerdings Gelb-gesperrt.
19:47 Uhr
FC-Trainer Friedhelm Funkel tauscht nach dem 2:1 gegen RB dreimal: Schmitz, Kainz und Andersson spielen für Ehizibue (Gelb-Sperre), Rexhbecaj und Drexler (beide Bank).
19:44 Uhr
Der Sieg war übrigens gleich im ersten Bundesliga-Aufeinandertreffen, was bedeutet, dass Augsburg seit nunmehr zwölf (!) Bundesligaspielen gegen Köln ungeschlagen ist.
19:41 Uhr
Und Köln? Das verlor zuletzt fünfmal nacheinander auf fremdem Platz und hat zudem eine miserable Bilanz gegen die bayerischen Schwaben. Nur ein Sieg aus 13 Spielen steht für den FC zu Buche, bei sechs Remis und sechs Siegen.
19:39 Uhr
Augsburg indes könnte mit drei Punkten den Klassenerhalt so gut wie sicher in der Tasche haben. Die Chancen dafür stehen gar nicht mal so schlecht, blieb der FCA zu Hause zuletzt doch viermal in Folge ungeschlagen, holte dabei ordentliche acht Punkte.
19:36 Uhr
Für beide Mannschaften steht enorm viel auf dem Spiel. Der Effzeh will den Rückenwind vom jüngsten 2:1-Coup gegen Leipzig nutzen und mit einem weiteren Sieg die Abstiegszone verlassen - vorerst zumindest.
19:32 Uhr
Der FC Augsburg eröffnet den 31. Spieltag mit einem Heimspiel gegen Köln.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 1. FSV Mainz 05 Mainz 31 -16 35
13 FC Augsburg Augsburg 31 -16 33
14 Werder Bremen Bremen 31 -17 30
15 Arminia Bielefeld Bielefeld 31 -28 30
16 1. FC Köln Köln 31 -24 29
17 Hertha BSC Hertha 29 -14 27
Tabelle 31. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
15
426
gespielte Pässe
383
76%
Passquote
77%
53%
Ballbesitz
47%
Alle Spieldaten