EM

Ward: Respekt vor Deutschland, aber keine Furcht

Außenseiter Nordirland gibt sich selbstbewusst

Ward: Respekt vor Deutschland, aber keine Furcht

"Wir werden ihnen nicht viel Zeit geben": Jamie Ward warnt Deutschland.

"Wir werden ihnen nicht viel Zeit geben": Jamie Ward warnt Deutschland. picture alliance

"Deutschland hat einige der besten Spieler der Welt", findet Jamie Ward. Deswegen steht für ihn auch fest, dass man die Deutschen respektieren müsse – "aber nicht fürchten". Löw und Co. werden sich auf ein kampfbetontes Spiel einstellen müssen. Denn die spielerischen Mittel fehlen dem EM-Neuling. Das ist aber kein Problem, denn jeder weiß, was kommt. Man werde nicht viel Ballbesitz haben, prophezeit Ward, der die eigenen Stärken vor allem im aggressiven Pressing sieht. "Das Leben schwermachen" heißt die Devise. "Wir arbeiten hart und werden ihnen nicht viel Zeit geben am Ball, das haben sie in dieser Form noch nicht erlebt", warnt Ward.

Und ein bisschen spekulieren die Nordiren schon darauf, dass sie von Deutschland unterschätzt werden. "Sie sind die beste Mannschaft in der Welt und werden sich über uns nicht allzu viele Sorgen machen", glaubt der Mittelfeldspieler.

Zuversicht gibt den Nordiren insbesondere ihre Qualität bei ruhenden Bällen. "Eine unserer Stärken sind die Standards. Wenn wir das ausnutzen, können wir die Deutschen ärgern", hofft Mittelfeldspieler Cory Evans sogar auf einen Treffer gegen den haushohen Favoriten.

Platz drei hat der Außenseiter schon sicher, denn die Ukraine kann nach zwei Niederlagen den letzten Platz nicht mehr verlassen. Je nachdem wie die Mannschaften in den andere Gruppen spielen, wäre sogar mit einer knappen Pleite gegen die DFB-Elf noch das Achtelfinale drin. Aber die komplizierten Rechnereien schiebt man auf die lange Bank. "Hoffentlich läuft alles für uns", sagt Ward, weiß aber auch: "Wir müssen uns auf das Spiel gegen Deutschland konzentrieren."

tru