3. Liga (D)

Stuttgarter Kickers leihen Pachonik aus

Bangura im Probetraining - Engelbrecht zurück im Training

Stuttgarter Kickers leihen Pachonik aus

Kommt für ein Jahr auf Leihbasis nach Stuttgart, um Spielpraxis zu sammeln: Tobias Pachonik.

Kommt für ein Jahr auf Leihbasis nach Stuttgart, um Spielpraxis zu sammeln: Tobias Pachonik. imago

Der 20-jährige Pachonik spielt seit 2010 beim 1. FC Nürnberg, schaffte in der Spielzeit 2012/13 den Sprung in die zweite Mannschaft, ehe er am 33. Spieltag der Saison 2013/14 gegen Hannover 96 sein Bundesligadebüt für den Club gab. Insgesamt stand der Abwehrmann zweimal in der 1. Liga und fünfmal in der 2. Liga für die Franken auf dem Platz.

Nun wechselt Pachonik für ein Jahr auf Leihbasis in die 3. Liga zu den Stuttgarter Kickers, um Spielpraxis zu sammeln. "Für meine sportliche Entwicklung ist es wichtig, dass ich regelmäßig spiele und mich im Wettkampf messe. Ich werde meinen Beitrag dazu leisten, damit die Kickers ihre ehrgeizigen Ziele erreichen werden", begründete Pachonik seinen Wechsel.

Spielersteckbrief Engelbrecht
Engelbrecht

Engelbrecht Daniel

Spielersteckbrief Pachonik
Pachonik

Pachonik Tobias

Trainersteckbrief Steffen
Steffen

Steffen Horst

Stuttgarter Kickers - Vereinsdaten
Stuttgarter Kickers

Gründungsdatum

21.09.1899

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

Michael Zeyer, Sportdirektor der Kickers, sagte über den Leihspieler: "Tobias ist ein sehr schneller und robuster Spieler, der rechts hinten und rechts offensiv eingesetzt werden kann. Er stand schon vor einem Jahr in unserem Fokus und jetzt freuen wir uns, dass er in der kommenden Saison unsere Mannschaft verstärken wird."

Engelbrecht nach Herzproblemen wieder zurück

Abzuwarten bleibt die weitere Entwicklung bei Daniel Engelbrecht. Der Stürmer musste das Trainingslager der Kickers aufgrund erneuter Herzprobleme abbrechen und wieder nach Hause reisen. Nun stieg der 24-Jährige wieder ins Training ein, absolviert aber ein reduziertes Programm. Engelbrecht ist der erste Fußballprofi in Deutschland, der mit einem eingebauten Defibrillator in der Brust auf dem Platz steht. Nächste Woche wird erneut ein Langzeit-EKG erstellt. Erst danach lässt sich sagen, ob er wieder voll einsteigen kann und wie seine Profikarriere weiterläuft.

Zu Beginn der Saison 2013/14 brach der Offensivmann bei einem Spiel zusammen und musste reanimiert werden. Es wurden eine Herzmuskelentzündung und chronische Herzrhythmusstörungen festgestellt. Engelbrecht wurde daraufhin viermal operiert und erhielt einen Defibrillator. Am 22. November 2014 feierte er nach über einem Jahr Pause gegen Rot-Weiß Erfurt sein Comeback im Profifußball, spielte insgesamt 19 Partien und erzielte dabei drei Tore.

Bangura überzeugt bei Testspiel

Auch Musa Bangura könnte in der neuen Saison für die Stuttgarter Kickers auflaufen. Der 18-Jährige war zuletzt für den gambischen Erstligisten Haws Banjul aktiv und befindet sich nun im Probetraining bei den Schwaben. Am Sonntag kam er bereits bei der offiziellen Saisoneröffnung gegen eine Gärtringer Auswahl zum Einsatz und hinterließ einen guten Eindruck: Bangura traf beim 5:0-Testspielsieg zum zwischenzeitlichen 3:0.

kon