Regionalliga (D)

Köstner soll den Aufstieg packen

Wolfsburg II: Großer Aderlass in der Offensivabteilung

Köstner soll den Aufstieg packen

Eines der jungen Talente der Wolfsburger: Maximilian Arnold.

Eines der jungen Talente der Wolfsburger: Maximilian Arnold. imago

Der Trainer: Lorenz-Günther Köstner (60) geht in seine fünfte Spielzeit in Wolfsburg. Einmal durfte der erfahrene Coach bei den Profis aushelfen, als er Anfang 2010 den erfolglosen Armin Veh ablöste und mit dem Bundesligateam Achter wurde. Köstner gilt als akribischer Arbeiter, versteht es mit seinem Trainerteam immer wieder, Spieler an den Profibereich heranzuführen.

Die Mannschaft: Der Torjäger der vergangenen Saison, André Fomitschow (17 Treffer), ist zum Erstliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf gewechselt, die Angreifer Sebastian Polter (1. FC Nürnberg) und Kevin Scheidhauer (VfL Bochum) haben den Klub ebenfalls verlassen. Ob Shkemb Miftari (U 19 VfB Stuttgart) und Petrus Amin, der mit der Empfehlung von 41 Saisontoren vom Bezirksligisten MTV Isenbüttel kam, diesen Aderlass in der Offensive sofort ausgleichen können, scheint fraglich. Mit Julian Klamt konnte immerhin der Abwehrchef gehalten werden, außerdem steht weiter der 33-jährige Ex-Profi Sebastian Schindzielorz als absoluter Führungsspieler im Kader der Reserve. Zehn Spieler wechselten im Sommer aus der eigenen A-Jugend ins Köstner-Team.

Regionalliga Nord - 1. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Köstner
Köstner

Köstner Lorenz-Günther

Spielersteckbrief Arnold
Arnold

Arnold Maximilian

Spielersteckbrief Knoche
Knoche

Knoche Robin

Spielersteckbrief Miftari
Miftari

Miftari Shkemb

Spielersteckbrief Amin
Amin

Amin Petrus

VfL Wolfsburg II - Vereinsdaten
VfL Wolfsburg II

Gründungsdatum

12.09.1945

Vereinsfarben

Grün-Weiß

mehr Infos

Der Verein: "Der VfL Wolfsburg soll sich nachhaltig im oberen Drittel der 1. Bundesliga platzieren". Das betonte Francisco Javier Garcia Sanz vom VfL-Eigner Volkswagen bei der Vertragsverlängerung von Trainer-Manager Felix Magath Ende Mai. Wer bei diesem Vorhaben aus dem eigenen Nachwuchs zukünftig mithelfen kann und darf, muss abgewartet werden. Gegenwärtig dürfte sich vor allem Innenverteidiger Robin Knoche Hoffnungen auf Einsätze in der 1. Bundesliga machen. Auch Linksfuß Maximilian Arnold sowie Torhüter Patrick Drewes sind mit Profiverträgen ausgestattet worden, werden wohl aber zunächst vorrangig in der Reserve spielen.

Dieter Kracht