Regionalliga (D)

Fürstner und Modica beenden ihre Karriere

Sieben Spieler verlassen die Mainzer U 23

Fürstner und Modica beenden ihre Karriere

Macht Schluss: Routinier Stephan Fürstner.

Macht Schluss: Routinier Stephan Fürstner. imago images/Oliver Vogler

Wie Mainz 05 vor dem letzten Spiel der Regionalliga-Saison 2021/22 mitteilte, beenden Stephan Fürstner und Giuliano Modica ihre aktive Karriere. "Beide habe ihre Rolle auf dem Platz und in der Kabine vorbildlich gelebt. Damit haben sie gerade den jungen Spielern in der Weiterentwicklung Orientierung gegeben und geholfen", lobte Volker Kersting, Direktor Nachwuchs beim 1. FSV Mainz 05, die erfahrenen Führungsspieler.

Letztes Spiel

Fürstner begann seine Karriere bei Bayern München, lief dann für die SpVgg Greuther Fürth, Union Berlin und Eintracht Braunschweig auf. Insgesamt kommt der 34-jährige Münchner auf 32 Bundesliga-, 202 Zweitliga-, 68 Drittliga- und 116 Regionalliga-Spiele.

Modica kam vom SV Wehen Wiesbaden nach Mainz, spielte zuvor für Kaiserslautern, Dynamo Dresden, Kickers Offenbach und Eintracht Frankfurt II. Insgesamt stehen 23 Zweitliga-, 45 Drittliga- sowie 202 Regionlliga-Spiele für den 31-Jährigen zu Buche.

Fünf weitere Spieler verlassen Mainz

Neben Fürstner und Modica wenden sich auch Tobias Mißner, Dominik Wanner, Romario Rösch, Luis Kersthold und Nils Gans ab der kommenden Spielzeit neuen Aufgaben zu.

"In einer U 23 gehören personelle Veränderungen aus den verschiedensten Gründen in jedem Jahr dazu. Allen Spielern gebührt unser Dank für ihren Einsatz für Mainz 05. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihre sportliche und persönliche Zukunft", sagte Kersting.

cfl