2. Bundesliga (D)

Dynamo-Schlussspurt ohne Ballas - Wiegers bleibt

Dresden muss auf den Innenverteidiger verzichten

Dynamo-Schlussspurt ohne Ballas - Wiegers bleibt

Schmerzhaftes Saisonende: Dresdens Florian Ballas.

Schmerzhaftes Saisonende: Dresdens Florian Ballas. imago

Bis zum 28. Spieltag durfte Dynamo sogar von einem Durchmarsch in die Bundesliga träumen, doch mit dem 0:1 in Braunschweig war die Möglichkeit, zumindest Platz drei zu erreichen, weg. "Die Jungs haben bis zum Spiel in Braunschweig alles versucht und wollten. Das hat man, glaube ich, auch gespürt", wollte Sportgeschäftsführer Ralf Minge jüngst auf der Website des Vereins nicht allzu hart mit dem Team nach dem jüngsten Negativlauf ins Gericht gehen.

Im Schlussspurt in der Liga mit den Partien in Karlsruhe und gegen Bielefeld gilt es, den Trend zu stoppen. Fehlen wird dabei Ballas, der sich gegen 1860 einen Einriss der vorderen Syndesmose und der Außenbänder im linken Sprunggelenk zugezogen hat, wie der Verein nach einer MRT-Untersuchung mitteilte. Noch ist offen, ob "die Verletzung konservativ oder operativ behandelt wird", das soll sich "nach weiteren Untersuchungen in den kommenden Tagen" entscheiden.

Spielersteckbrief Ballas
Ballas

Ballas Florian

Spielersteckbrief Wiegers
Wiegers

Wiegers Patrick

Dynamo Dresden - Die letzten Spiele
SV Fortschritt Lunzenau SV Fortschritt Lunzenau (A)
0
:
19
Erzgebirge Aue Aue (H)
2
:
0
n.V.

"Die Diagnose ist natürlich bitter. Wir hatten gehofft, dass die Verletzung nicht so gravierend ist, aber die Szene hat schon direkt nach dem Spiel Schlimmeres befürchten lassen", meinte Dynamo-Trainer Uwe Neuhaus. "Ich wünsche Flo gute Besserung und wir hoffen auf einen optimalen Heilungsverlauf, so dass er nach überstandener Verletzung zu einem möglichst frühen Zeitpunkt in die Sommervorbereitung auf die neue Saison ins Mannschaftstraining zurückkehren kann." Ballas, der vor der Saison vom FSV Frankfurt kam, lief 27-mal für Dynamo in der Liga auf, 26-mal stand er in der Startelf.

Wiegers hat sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt und ist bereit, das auch künftig bedingungslos zu tun.

Ralf Minge

Davon ist Patrick Wiegers weit entfernt. Der Ersatztorhüter bringt es seit seinem Wechsel aus Regensburg im Sommer 2014 auf gerade einmal 19 Einsätze, erhielt in Dresden aber dennoch einen neuen Vertrag bis Juni 2020. "Patrick hat in den vergangenen Jahren mehrfach verlässlich unter Beweis gestellt, dass er da ist, wenn er gebraucht wird. Er hat sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt und ist bereit, das auch künftig bedingungslos zu tun", begründete Minge auf der Internetseite des Vereins die Vertragsverlängerung mit dem 27-Jährigen.

Wiegers und die passende Perspektive

"Ralf Minge hat mir für die kommenden Jahre eine Perspektive aufgezeigt, mit der ich mich absolut identifizieren kann. Ich kenne meine Rolle und werde in jedem Training Vollgas geben, um den Konkurrenzkampf hochzuhalten. Außerdem möchte ich meine Erfahrung an Markus Schubert und die anderen jungen, talentierten Torhüter im Verein weitergeben", meinte Wiegers.

nik